Ergebnisse & Vorschau

Das Wochenende war für die Jugendmannschaften spielfrei, nur die aktiven mussten ran. Dabei traten die Mäner am Donnerstag zum Pokalspiel gegen die Bezirksligamannschaft aus Bartenbach an. Trotz des Klassenunterschieds setzte man sich deutlich durch und zieht in die nächste Runde des Bezirkspokals ein. Weiter ging es am Samstag gegen die Gäste der zweiten Mannschaften aus Schwäbisch Gmünd. Nach dem Sieg im Pokal konnte man den Rückenwind nutzen und behielt die zwei Punkte ztu Hause. Die Frauen traten Auswärts bei Frisch auf Göppingen 3 an. Gegen den Tabellennachbarn trat man mit der Aufgabe an, einen Sieg zu erringen. Leider musste man sich knapp geschlagen geben und rutscht in das untere Tabellendrittel ab.
Männer HSG Wa/Bö – TSB Schw.Gmünd 2 28:22
Männer-Pokal HSG Wa/Bö – TSV Bartenbach 34:27
Frauen FA Göppingen 3 – HSG Wa/Bö 21:18

Weiter geht es kommende Wochene mit nur einer Partie:
Am Samstag, den 03.11.2018:
Talsporthalle, Aalen-Wasseralfingen
Männer 17:00 Uhr SG Hofen/Hüttlingen 2 – HSG Wa/Bö

Wir freuen uns auf EUER kommen und die Unterstützung der Mannschaften der HSG Wangen/Börtlingen durch die Zuschauer!

2. Spieltag der E-Jugend 4+1

Am Sonntag, den 14.10.2018 hatte unsere E-Jugend 4+1 ihren zweiten Spieltag, der dieses Mal in Eislingen stattfand. Hierbei verursachte der Bezirk mit seinem kurzfristig geänderten Spielplan ein kleines Chaos, da der ausführende Verein keine Kenntnis von der Änderung hatte.

Unser erstes Handballspiel gegen FA Göppingen wurde deshalb nach nur wenigen Minuten unterbrochen, als der Ausrichter feststellte, dass nicht nach dem neuen Spielplan gespielt wurde. Dies führte dazu, dass unsere Mannschaft das Spielfeld wechseln und gegen FAG das neu eingeführte Spiel FuNiNo spielen musste. Trotz dem ganzen Durcheinander fand unser Team schnell zu seinem Spiel und konnte die Begegnung mit 20:10 für sich entscheiden.

Danach mussten die Koordinationsübungen absolviert werden. Hierbei zeigten sich unsere Jungs und Mädchen super konzentriert und konnten sogar mehrfach die Höchstpunktzahl in den einzelnen Übungen erreichen. Ob und mit wie vielen Punkten dies in der Gesamtwertung belohnt wurde, ist uns im Moment nicht bekannt, da die Ergebnisse online noch nicht abrufbar sind und man vor Ort beim Spieltag noch keine Informationen erhalten hatte.

Zum Schluß musste unsere Mannschaft noch ein Handballspiel gegen den körperbetont spielenden TSV Eislingen bestreiten. Ein Teil unserer Mannschaft musste sich hierauf erst einstellen, was ihr aber immer besser gelang. Am Ende gewann man zwar nach Toren mit 16:18, jedoch gingen die zu vergebenden Punkte an den Gegner, da dieser 7 verschiedene und wir nur fünf verschiedene Torschützen hatten, was zu einem Endergebnis von 112:90 führte.

Obwohl wir dieses Mal nicht alle Punkte mit nach Hause nehmen konnten, so waren wir in unseren neuen Trikots ganz bestimmt die am besten aussehende Mannschaft, wofür wir unserem Sponsor, der Firma EMAG recht herzlich danken!!

SONY DSC

Ergebnisse & Vorschau

Die Partien am vergangenen Wochenende waren für die Mannschaften der HSG rein Auswärts zu bestreiten. Dabei durften die Männer pausieren und ein Teambuildingevent veranstalten. Die Frauen hatten bei der SG Lauterstein-Treffelhausen-Böhmenkirch kein leichtes Spiel und konnten eine deutliche Niederlage nicht verhindern. Die männliche C-Jugend konnte beim direkten Tabellenkonkurrenten TV Steinheim/Albuch ein Unentschieden herausholen, was nach dem ständigen Rückstand während des Spieles eine tolle Leistung ist! Die gemischte D-Jugend war der TSB Schwäbisch Gmünd nicht gewachsen und kam über eine 19:11 Niederlage nicht hinaus.
gJD TSB Schw. Gmünd – HSG Wa/Bö  30:18
mJC
TV Steinheim/A. –     HSG Wa/Bö   21:21
Frauen SG LauTreffBöh –  HSG Wa/Bö    30:18

Weiter geht es kommende Wochene mit folgenden Spielen der aktiven Mannschaften – die Jugend darf Pausieren:
Am Donnerstag, den 25.10.2018:
Forstberghalle, Wangen
Männer-Pokal 20:30 Uhr HSG Wa/Bö – TSV Bartenbach

Am Samstag, den 27.10.2018:
EWS-Arena, Göppingen
Frauen 16:00 Uhr FA-Göppingen 3 – HSG Wa/Bö
Forstberghalle, Wangen
Männer 19:30 Uhr HSG Wa/Bö – TSB Schw. Gmünd 2

Wir freuen uns auf EUER kommen und die Unterstützung der Mannschaften der HSG Wangen/Börtlingen durch die Zuschauer!

Ergebnisse & Vorschau

Der kleine Heimspieltag (Die Frauen durften ein Päuschen einlegen) brachte für die erste Männermannschaft ein gutes Ergebnis zu Tage. Man konnte sich souverän gegen die TV Altenstadt 2 durchsetzen und steht mit 4:4 Punkten ordentlich im Mittelfeld da.
Bei der Jugend musste die gemischte D-Jugend eine knappe Niederlage beim derzeitigen Tabellenführer HSG Oberkochen/Königsbronn einstecken. Trotzdem bleibt man oben dran und kann mit einem Sieg sich weiter festsetzen. Die männliche C-Jugend siegte souverän gegen die TV Altenstadt 2 und bleibt damit punktgleich mit dem Tabellenersten.

gJD HSG Wa/BöHSG O‘ko/Kö‘br 15:18
mJC HSG Wa/Bö –
TV Altenstadt 2 33:19
Männer HSG Wa/BöTV Altenstadt 2 31:24

Weiter geht es kommendes Wochenende mit folgenden Auswärtspartien:
Am Samstag, den 20.10.2018:
Große Sporthalle, Sachwäbisch Gmünd
gJD 14:30 Uhr TSB Schw. Gmünd – HSG Wa/Bö

Am Sonntag, den 21.10.2018:
Wentalhalle, Steinheim/Albuch
mJC 1
7:00 Uhr TV Steinheim/A. – HSG Wa/
Alb-Sporthalle, Böhmenklirch

Frauen 17:00 Uhr SG LauTreffBöh – HSG Wa/Bö

Wir freuen uns auf EUER kommen und die Unterstützung der Mannschaften der HSG Wangen/Börtlingen durch die Zuschauer!

Erfolgreicher Saisonstart der E-Jugend 6+1

Der erste Spieltag fand am 07. Oktober in Heiningen statt. Die neu formierte E-Jugend startete gut in die Koordinationsübungen. Konzentriert und motiviert zeigten die Kids ihr Können und konnten mit der Leistung einen Koordinations-Punkt ergattern. Nur 3 der 5 Mannschaften können pro Spieltag Punkte in der Koordination erreichen, die beste Mannschaft erhält 2 Punkte und die beiden nachfolgenden Mannschaften jeweils 1 Punkt.
Im ersten Spiel gegen den TSV Bartenbach traten die Kids mutig und selbstbewusst auf. Das schnelle Spiel nach vorn funktionierte sehr gut und die Torchancen wurden sicher verwandelt. Auch die Abwehr stand gut und konnte viele Angriffe der Bartenbacher stören. 8 der 10 HSG-Kids konnten sich erfolgreich in die Torschützenliste eintragen – somit hatten wir einen sehr guten Multiplikator. Das zeigt aber auch, dass die Mannschaft sehr gut miteinander spielt. Mit dem Endergebnis von 20:9 (nach Toren) waren wir sehr zufrieden! Mit dem Multiplikator gerechnet lautete das Ergebnis 160:54, echt spitze Jungs und Mädels!
Das zweite Spiel bestritten die Kids der HSG gegen die SG Kuchen/Gingen. Auch hier traten wir selbstbewusst auf und dominierten in jeder Hinsicht. Wie im ersten Spiel erzielten wir viele Tore durch unser schnelles Spiel nach vorne. Die Torchancenverwertung war wieder sehr gut und die Abwehr stand sicher. Das Ergebnis von 15:4 (nach Toren) spiegelt den Spielverlauf wieder. Erneut hatten wir mit unseren 6 Torschützen einen sehr guten Multiplikator und konnten dadurch 90:12 gewinnen.
Wir sind sehr stolz auf Euch!
Mit dabei waren: Lean Singler (TW, 2), Linus Kaiser (TW, 7), Laurin Körber (11), Leon Winkler (3), Maiko Kramer (2), Erik Schmid (2), Philipp Hofer (6), Theo Siehler (1), Finn Effenberger und Sophie Lange.

Ergebnisse & Vorschau

Der Feiertag und das Wochenende waren vollgepackt mit Handball für die HSG Wangen/Börtlingen. Dabei konnten sich die Jugendmannschaften wieder von ihrer besten Seite zeigen und gewannen am Mittwoch ihre Spiele souverän.
Die
Aktiven mussten dagegen ihre Spiele punktlos abgeben. Trotz großem Kampf konnte man nur Erfahrung mitnehmen und sich auf die nächsten Spiele konzentrieren.
gJD HG Aalen/Wasser – HSG Wa/Bö 12:31
mJC HSG Wa/Bö –
FA Göppingen 2 22:17
Frauen TSV Heiningen 2 – HSG Wa/Bö
35:21
Männer HSG Wa/Bö – TSV Heiningen 2
25:29
Männer HSG WinzWiDonz 2 – HSG Wa/Bö 29:27


Weiter geht es kommendes Wochenende mit dem kleinen Heimspieltag:
Am Sonntag, den 14.10.2018:
Forstberghalle, Wangen
gJD 1
4:00 Uhr HSG Wa/Bö – HSG O‘ko/Königsbronn
mJC 1
5:15 Uhr HSG Wa/Bö – TV Altenstadt 2
Männer 17:
00 Uhr HSG Wa/Bö – TV Altenstadt 2

Wir freuen uns auf EUER kommen und die Unterstützung der Mannschaften der HSG Wangen/Börtlingen durch die Zuschauer!

Ergebnisse & Vorschau

Ein sehr gelungenes Wochenende konnte die HSG Wangen/Börtlingen verbuchen. Am Heimspieltag konnten sich beide Jugendmannschaften souverän durchsetzen. Im Anschluss sorgte die Frauenmannschaft für einen standesgemäßen Einstand in die neue Saison. Am Sonntag konnten die Männer schließlich noch im Derby gegen Rechberghausen einen Sieg einfahren und damit die Saison ebenso erfolgreich für sich eröffnen.
gJD HSG Wa/Bö – SG Herbrechtingen-Bolheim 21:18
mJC HSG Wa/Bö –
JSG Rosenstein 33:14
Frauen HSG Wa/Bö – HSG Oberkochen-Königsbronn 33:17
Männer TV Rechberghausen – HSG Wa/Bö 27:30


Dieses Jahr wird auch am Feiertag, Mittwochs dem 3. Oktober gespielt!
Talsporthalle, Aalen-Wasseralfingen
gJD 10:30 Uhr HG Aalen/Wasseralfingen – HSG Wa/Bö
Forstberghalle, Wangen
mJC 13:15 Uhr HSG Wa/Bö – FA Göppingen 2
Männer 15:00 Uhr HSG Wa/Bö – TSV Heiningen 2


Weiter geht es kommendes Wochenende mit den Spielen:
Am
Samstag, den 06.10.2018:
Lautertalhalle, Donzdorf
Männer 17:30 Uhr HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf – HSG Wa/Bö
Am
Sonntag, den 07.10.2018:
Voralbhalle, Heiningen
Frauen 16:00 Uhr TSV Heiningen 2 – HSG Wa/Bö


Wir freuen uns auf EUER kommen und die Unterstützung der Mannschaften der HSG Wangen/Börtlingen durch die Zuschauer!

 

E-Jugend 4+1 Saisonstart in Kuchen

Erfolgreicher Saisonstart unserer E-Jugend 4+1

Am Samstag, den 22.09.2018 begann für unsere E-Jugend 4+1 in der Ankenhalle in Kuchen die diesjährige Saison. Die neu formierte Mannschaft konnte alle zu vergebenden sechs Punkte mit nach Hause nehmen. Gestartet wurde mit drei Koordinationsübungen, bei denen unser Team seine Ballsicherheit, Schnelligkeit und auch Muskelkraft zeigen konnte. Wir erreichten hier im Durchschnitt deutlich mehr Punkte als der Gegner, der an diesem Tag der TV Rechberghausen war, so dass die ersten zwei Punkte, welche zu vergeben waren, an uns gingen.
Im darauf folgenden Handballspiel, bei welchem 2×12 Minuten zu spielen waren, konnte unsere Mannschaft sensationelle 29 Treffer erzielen, wohingegen nur 5 Gegentreffer zugelassen wurden, weshalb die nächsten 2 Punkte auch die unseren waren. Ebenso erfolgreich verlief das neu eingeführte FuNiNo-Spiel. Dieses gewann unser Team mit 18:6, wobei durch den in der E-Jugend geltenden Multiplikator das Ergebnis sogar mit 162:18 zu Buche schlug, da wir neun verschiedene Schützen – beim Handballspiel waren es bereits sechs – hatten. Somit gehörten uns auch diese zwei Punkte.

Jungs und Mädels das habt ihr wirklich toll gemacht!
Weiter so!

 

Einladung zum Weinfest der HSG Wangen/Börtlingen

Am Samstag, 15.09.2018 findet ab 17 Uhr das 10. HSG-Weinfest in und auf der beheizten Terrasse des Vereinsheims des TV Wangen statt.
Über euren Besuch würden wir uns sehr freuen! Es gibt wieder verschiedene Weine und die dazugehörenden Speisen wie Speckbrett, Flammkuchen, etc.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!

E-Jugend 6+1 beim Sommerturnier der HB Ludwigsburg

Am Sonntag, dem 15. Juli durften die Jungs und Mädels der HSG Wangen/Börtlingen nach Ludwigsburg zum Sommerturnier fahren. Bei strahlendem Sonnenschein ging es auf den 10 Spielfeldern heiß her – es haben sehr viele Jugendmannschaften teilgenommen. Spannend war für uns, dass wir unsere Gegner überhaupt nicht einschätzen konnten. Wir waren die einzige Mannschaft aus unserem Bezirk, eine Herausforderung für die Kids!
Im ersten Spiel traten wir gegen die Jungs aus der Handballregion Bottwar (HABO) an. Die erste Halbzeit lief bei beiden Mannschaften ziemlich holprig, die Abwehr stand gut aber das Angriffsspiel war geprägt von Fehlpässen. In der zweiten Halbzeit konnten wir das ein wenig besser machen, obwohl immer noch sehr viel Luft nach oben war. Wir vergaben einige gute Torchancen und machten das Spiel dadurch am Ende nochmal spannend. Durch unseren sehr starken Lean im Tor entschieden wir das Spiel mit 3:4 für uns.
Das zweite Spiel traten wir gegen die Jungs und Mädels aus Bönnigheim an. Wieder waren die ersten Minuten geprägt von Fehlern aber einer sehr guten Abwehrleistung unserer Kids. Dieses Mal konnten aber die Torchancen viel besser verwertet werden und ein erneut starker Lean brachte die Gegner fast zur Verzweiflung. Am Ende verließen wir mit einem verdienten 7:2 Sieg den Platz.
Im dritten und letzten Gruppenspiel ging es gegen die Hausherren, die Jungs der HB Ludwigsburg 2. Nun waren wir gleich von Beginn an stark und konnten einige schnelle Gegenstoß-Tore erzielen. Tolle Pässe und ein wunderbares Zusammenspiel machten deutlich, dass wir der HBL 2 überlegen waren. Durch unsere aggressive Manndeckung konnten wir immer wieder Ballgewinne verbuchen und diese auch meistens im Tor unterbringen. Ein deutliches 12:3 sorgte für unseren Gruppensieg und den Einzug ins Halbfinale. Jetzt war die Motivation riesig und die Aufregung stieg mit jeder Minute.
Wir trafen erneut auf die Hausherren, diesmal die Jungs der HB Ludwigsburg 1. Das Spiel war ausgeglichen, beide Seiten kämpften um jeden Ball. Die Ludwigsburger erwischten den deutlich effektiveren Start und konnten einige Chancen im Tor unterbringen. Wir ließen zu Beginn ein paar gute Chancen liegen. Aber wir kämpften und die Mannschaft stand zusammen. Kurz vor Schluss stand es Unentschieden. Die letzten Sekunden im Spiel liefen und die Jungs der HBL trafen das Tor. Doch es zählte nicht. Nun folgte ein wahrer Krimi im 7 Meter schießen. 5 Schützen musste ausgewählt werden. Für uns traten Maiko, Leon, Philipp, Lean und Laurin an. Ludwigsburg ging in Führung, wir trafen den ersten Wurf nicht. Den nächsten Wurf der HBL hielt unser Lean, wir verwarfen unsere Chance erneut. Der dritte Schütze der HBL trat an – gehalten! Wir trafen unseren 7-Meter, also Ausgleich. Der vierte Schütze der HBL traf erneut, wir verwarfen. Den fünften Schuss hielt unser Lean und wir konnten wieder ausgleichen. Ein echter Krimi eben! Nun ging es im 1 gegen 1 weiter. Der HBL-Schütze traf und wir leider nicht. Es war spannend, wir haben gekämpft und nun war die Enttäuschung natürlich riesig. Die Jungs und Mädels waren untröstlich und die Tränen flossen bei fast allen Spielern. In den 20 Minuten bis zum „kleinen Finale“ leisteten Trainer sowie Eltern ganz viel Trost- und Aufmunterungsarbeit. Schließlich war immer noch Platz 3 möglich!
Nun ging es erneut gegen die Jungs aus der Handballregion Bottwar (HABO). Zu Beginn gab es einen HSG-Kreis mit dem lauten Schrei „Wir sind ein Team!“. Und so spielten wir auch unser Finale. Jeder kämpfte mit letzter Kraft und gab alles. Die letzten Tränen vom verlorenen Halbfinale wurden endgültig mit dem ersten erzielten Tor im Spiel abgewischt. Die Gesichter der Kids sprachen Bände: jetzt erst recht! Auch wenn die Kraft nachließ war unsere Abwehr stark und die Chancen wurden gut verwertet. Am Ende durften wir uns verdient durch einen 4:6 Sieg die Medaille für den 3. Platz abholen.
Wir sind so stolz auf euch! WIR SIND EIN TEAM!

Mit dabei waren: Leni Siffermann, Finn Effenberger, Philipp Hofer, Laurin Körber, Caya & Cara Hasenwandel, Maiko Kramer, Lean Singler und Leon Winkler