Kategorie: Spielberichte

Beach Handball Jugend-Turniere 2021

Aufgrund von Starkregen konnte das Beach-Handball-Jugendturnier der HT Staufen erst um eine Stunde verspätet angepfiffen werden. Los ging es am Samstagvormittag mit der D-Jugend weiblich und männlich. Da bei beiden Gruppen jeweils vier Mannschaften gemeldet waren, durften die Mädels und Jung seine Vorrunde, sowie Halbfinale, Spiel um Platz Drei und das Finale austragen. Bei den Jungs war die HT Staufen nach der Vorrunde mit drei gewonnenen Spielen klarer Favorit und musste sich im einzigsten Spiel im Finale der körperlich überlegenen ersten Mannschaft von JANO Ostfildern geschlagen geben. Dennoch haben unsere Jungs ein super Turnier gespielt und viel neu Gelerntes aus dem Beach- und Handball Camp umsetzen können. Platz drei belegte Jano Ostfilern 2 und Platz vier die SG Untere Fils. Unseren D-Jugend Mädels kam der Modus mit Vorrunde und Finalspielen eher entgegen. Sie konnten sich mit zwei gewonnenen und einem verlorenen Spiel in der Vorrunde trotzdem im Halbfinale durchsetzen und gewannen auch im Finale überzeugend gegen die WSG AlLoWa. Die Spielgemeinschaft WiWiDo verwies den TSV Heiningen im Spiel um Platz Drei auf den vierten Platz.

Nach abgeschlossenem Vormittag der D-Jugenden durften sich dann am Nachmittag, jetzt wieder bei beachwürdigem Sonnenschein, die männlichen Jugenden C und B nach Regular Beach Handball Regeln messen. Da bei den Älteren mehr Mannschaften gemeldet waren, wurde hier der Spielmodus “Jeder gegen Jeden” ohne Finalspiele bevorzugt. Spannendstes Spiel am Nachmittag war die Partie der C-Jugend männlich der HT Staufen gegen JANO Ostfildern. Nach Unentschieden 1:1 der beiden Halbzeiten ging es ins Shootout, das zunächst für beide Mannschaften mit je fünf Spielern begann. Laut offiziellen HVW Regular Beach-Handball Regeln darf dann abwechselnd jede Mannschaft einen weiteren Schützen stellen. Immer wieder ließen sich die Schützen zu spektakulären Pirouetten oder Trickwürfen, die zwei Punkte ergeben, hinreißen und auch die Torhüter zeigten gleichermaßen ihr Können. Am Ende mussten einzelne Schützen mehrmals ran und erst beim Spielstand von 18:16 konnte die HT Staufen unter dem Jubel zahlreicher Zuschauer die Partie für sich entscheiden. Am Ende schaffte die HT Staufen einen wohlverdienten zweiten Platz. JANO Ostfildern sicherte sich Platz 1 und die beiden Mannschaften der SG Untere Fils teilten sich die Plätze 3 und 4. Parallel spielten die B-Jugendlichen und stellten ihr Können auf Sand unter Beweis. Bei insgesamt fünf Spielen pro Mannschaft konnte sich die TG Geislingen Beach-Tigers klar durchsetzen und verwiesen JANO Ostfildern auf Platz 2. Die HSG Böblingen/Sindelfingen und die HT Staufen folgten auf den Plätzen 3 und vier und die Plätze fünf und sechs belegten die Mannschaften der SG Untere Fils und der SV Fellbach.

Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen unserer E-Jugendlichen. Insgesamt 17 Mannschaften haben sich zum Saisonfinale der Beach-Mini-Turnierserie auf den Beachfeldern in Bartenbach eingefunden. Die gemischten Mannschaften spielten in drei Vierergruppen und zum ersten Mal in dieser Spielrunde konnte ein reines Mädchenturnier mit fünf Mannschaften angeboten werden. Bei unseren Mädels zeigte sich das gute Training im Beach-Camp. Mit 8:0 Punkten konnten sie jedes Spiel eindeutig für sich entscheiden und ließen den Gastmannschaften nicht den Hauch einer Chance. Nur die SG AlLoWa mit insgesamt 7 Punkten konnte noch mithalten und sicherte sich einen verdienten 2. Platz. Der dritte Platz ging an den TV Nellingen, der TSV Neuhausen schaffte noch den 4. Platz und die SG H2Ku Herrenberg belegte Platz fünf. Die gemischten E-Jugenden spielten in drei Vierergruppen. HT Staufen 1 und 2 konnten sich direkt über ihre Platzierungen für die Viertelfinale qualifizieren, HT Staufen 3 kam noch als bester Dritter eine Runde weiter. Herausragend war die Torausbeute der HT Staufen 2 mit 134 Torpunkten aus drei Spielen. Am Ende eines langen Handballtages belegten die HTS-Mannschaften bei der E-Jugend die Plätze 1, 2 und 4!

Wir gratulieren allen HTS-Kids zu ihren tollen Platzierungen und hoffen im nächsten Jahr auf ein ähnlich erfolgreiches Beach-Jugendturnier!

14.09.2021 / MK

HT Staufen Beach- und Handball Camp 2021

Vier Tage Sommer, Sonne, Beach – das war unser Beach- und Handball-Camp der HT Staufen! Über 50 Kinder haben sich dieses Jahr von Montag bis Donnerstag im diesjährigen Beach- und Handball-Camp rund ums Thema Handball ausgetobt.
Unter großen Anstrengungen ist es auch dieses Jahr dank umfassender Planung und Organisation durch Ralf Rascher und Andreas Halder und zahlreicher Helfer wieder gelungen, unseren Kindern und Jugendlichen ein abwechslungsreiches Handball-programm von morgens bis abends mit voller Verpflegung zu bieten. Zum „normalen“ Organisationsaufwand mussten wieder die aktuellen Corona-Auflagen und Hygienestandards berücksichtigt werden. Zweimal in vier Tagen wurden alle Kinder und Jugendlichen, sowie alle Trainer und Betreuer getestet, sodass sich alle Gruppen sicher und „freigetestet“ voll auf das Handballspielen konzentrieren konnten.
Jeder Morgen begann mit einem kleinen Aufwärmtraining, egal ob Workout, ein kleiner Kick oder die eine oder andere leichtathletische Einlage, alle Muskeln mussten gelockert und der Muskelkater vor der ersten Trainingseinheit vertrieben werden. In alters- und leistungsgerechten Gruppen wurden die unterschiedlichen Anforderungen vom Trainerteam vor jeder Trainingseinheit vorgestellt. Die E-Jugendlichen übten ausgiebig Passen und Werfen und durften auf dem Sand bereits erste Erfahrungen nach den Mini Beach Handball Regeln sammeln. Aber auch die ersten Froschsprünge und Pirouetten wurden von den Kids begeistert ausprobiert. Bei der D-Jugend lag ein Augenmerk auf der kontaktarmen Abwehr und im schnellen Umschalten von Abwehr auf Angriff. Im Spielaufbau 4:3 wurde konzentriert eine Wurfchance herausgearbeitet, um dann mit einem Zweipunkte-Wurf (Kempa oder Pirouette) abschließen zu können. Gespielt wurde hierbei nach dem Ultimate Beach Handball Modus. Die C- und B-Jugendlichen bildeten eine Trainingsgruppe, die nach Regular Beach Handball-Regeln ein schnelles Angriffsspiel umsetzten und immer wieder durch das taktische Einbeziehen von Spielzügen das Überzahlspiel ausnutzten.
Unterstützt wurde die HTS wieder durch das Team der Pizzeria SantAngela im Clubhaus des TSV Bartenbach, das jeden Mittag alle Spieler, Trainer und Betreuer mit abwechslungsreichem und leckerem Essen bekocht hat. Hierfür möchten wir uns sehr herzlich bedanken. Ein großes Dankeschön an alle Trainer und Betreuer, die ein tolles Trainingsprogramm zusammengestellt haben und die Kinder den ganzen Tag bei guter Handball-Laune gehalten haben.
DANKE AN ALLE KIDS – wir sehen uns im nächsten Jahr beim dritten Beach Camp!

12.09.2021 / MK

Beach Handball Jugend-Turniere 2021

Am kommenden Wochenende, 11. bis 12. September 2021, finden nach langer Pause endlich wieder Beach-Handball-Turniere für die Kids von der E- bis zur B-Jugend beim Handball Team STAUFEN statt.

Am Samstag starten die weiblichen und männlichen D-Jugenden mit jeweils vier gemeldeten Mannschaften in das Turnier. Gespielt wir nach dem Ultimate Beach Handball Modus. Im Anschluss steigen die C-männlich mit fünf und die B-männlich mit sechs gemeldeten Mannschaften nach den offiziellen Beach-Handballregeln in ihre Turniere ein.

Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen des Beach Mini Finales der E-Jugend Mannschaften, das als letztes Turnier in dieser Saison die kleine Turnierserie in Baden-Württemberg beschließt. Insgesamt spielen zwölf gemischte Mannschaften in drei Vierergruppen um den Gewinn des Saisonhöhepunktes. Erstmals wird es auch ein separates Turnier für die E-Jugend Mädchen mit fünf Mannschaften geben.

Beide Turniere werden auf dem Sportgelände des TSV Bartenbachs ausgetragen. Bei hoffentliche beachwürdigen Temperaturen freuen wir uns auf tolle Pirouetten, spektakuläre Kempas und spannende Shootouts!

Selbstverständlich orientiert sich die HT Staufen an den offiziellen Vorgaben des HBW und den aktuellen Corona-Bestimmungen des Landes und hoffen hierbei auf die Unterstützung aller Beachfans vor Ort.

1. Beach-Handball-Turnier HT Staufen

Am Samstag, 11.09.2021 veranstaltet die HT Staufen ihr 1. Beachhandball-turnier für folgende Mannschaften:

weibliche D – Jugend
männliche D – Jugend
männliche C – Jugend
männliche B – Jugend

Dabei werden die weibliche und männliche D – Jugend das Turnier am Vormittag beginnen – voraussichtlich 9.30 – 12.30 Uhr und die männliche C und B – Jugend ist dann von 14.00 bis ca. 18.00 Uhr an der Reihe. Gespielt wird jeweils in einer 5er Gruppe – jeder gegen jeden.

Austragungsort sind die Beachfelder des TSV Bartenbach.

Anmeldung unter: kontakt@ht-staufen.de
Anmeldungen werden nach der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Wichtig: Bitte den Vereinsnamen, Kontaktdaten (Name, Telefon, Mail) sowie die Info welche Mannschaft(en) und Jugend angemeldet werden angeben! Startgeld pro Mannschaft beträgt 25,00 €, nähere Infos erhaltet Ihr nach Anmeldung per E-Mail.

Für Beachfeeling und gute Laune ist gesorgt. Selbstverständlich richtet sich die HT Staufen als Ausrichter nach den offiziellen Vorgaben der jeweils aktuellen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg.

Die Ausschreibung und Anmeldung kann hier als PDF heruntergeladen werden: https://bit.ly/3CkMO00

mJC – Beachturnier bei den Stgt Kickers vom 24.07.2021

Am vergangenen Samstag konnten die Jungs der männl. C-Jugend endlich wieder ihr Können auf dem Beachfeld unter Beweis stellen.
Zwar hatten sich insgesamt nur 3 männl. C-Jugend Mannschaften gemeldet, aber es wurde gegen jede Mannschaft 2x gespielt.
Im ersten Spiel gegen die Jungs aus Neckartenzlingen legten wir richtig gut los und konnten die erste Halbzeit sicher mit 10:1 gewinnen. Im zweiten Durchgang waren wir vor dem Tor nicht mehr ganz so effektiv, gewannen aber verdient mit 8:6.
Das zweite Spiel gegen die Stuttgarter Kickers verlief ähnlich eindeutig. Auch hier ließ die Effektivität vor dem Tor einige Mal zu Wünschen übrig aber es wurde schön, schnell und meist sicher gespielt. Auch die Abwehr stand meist gut und somit gewannen wir auch hier beide Halbzeiten mit 10:6 und 12:5.
Im dritten Spiel (wieder gegen Neckartenzlingen) machten wir uns durch viele vergebene Torschüsse das Spiel selber schwer. Toll herausgespielte Chancen wurden oftmals nicht verwandelt. Vor allem in der ersten Halbzeit taten wir uns unnötig schwer, konnten aber durch einen Schlussspurt noch mit 8:7 gewinnen. Die zweite Halbzeit war dann wieder souveräner und ging mit 9:4 an uns.
Das letzte Spiel des Tages ging dann erneut gegen die Stuttgarter Kickers. Auch diesmal konnten wir spielerisch überzeugen und gewannen beide Halbzeiten mit 11:6 und 12:9.
Am Ende durften wir uns den Preis für den ersten Platz abholen – Herzlichen Glückwunsch Jungs und Mädels! Ein herzliches Dankeschön an Elina Rascher fürs Mitspielen!

Ihr habt das super gemacht und es war endlich mal wieder ein kleines Stück Normalität zu spüren.
Vielen Dank auch an unsere Eltern/Fans fürs lautstarke Anfeuern!

HSG Wangen/Börtlingen & HT Staufen: Ergebnisse & Vorschau

Ergebnisse vom letzten Spieltag
Männer: SG Wang/Bört – SG Lauterstein 3 abgesetzt, COV19

Vorschau auf kommende Spiele
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation, ist es möglich, dass Spiele kurzfristig abgesagt werden. Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen.

Samstag, 31.10.2020
Voralbhalle, Heiningen
Männer – 12:30 Uhr: TSV Heiningen 3 – HSG Wang/Bört

Samstag, 7.11.2020
Öschhalle 2, Eislingen
wJD – 13:35 Uhr: TSG Eislingen – HT Staufen
Bizethhalle, Süßen
mJB – 14:45 Uhr: TSV Süßen – HT Staufen

Sonntag, 8.11.2020
Talsporthalle, Aalen-Wasseralfingen
wJC – 11:15 Uhr: Aalener Sport – HT Staufen
Hohensteinhalle, Gingen/Fils
wJD – 12:45 Uhr: SG Ku-Gi – HT Staufen 2
EWS Arena, Göppingen
mJC – 13:30 Uhr: FA Göppingen 2 – HT Staufen

Die HSG Wangen/Börtlingen & HT Staufen freut sich auf einen spannenden Spieltag!

HSG Wangen/Börtlingen & HT Staufen Ergebnisse vom letzten Spieltag

Männer: HSG Barg/Bettr 2 – HSG Wang/Bört 28 : 31
wJD: TSG Eislingen – HT Staufen 2 19 : 3

Vorschau auf kommende Spiele
Am kommenden Wochenende spielt nur die aktiv Männermannschaft.
Die Jugendmannschaften haben Pause und spielen erst wieder ab dem 7.11.2020
Samstag, 24.10.2020
Forstberghalle, Wangen
Männer – 20:30 Uhr: HSG Wang/Bört – SG Lauterstein 3

Die HSG Wangen/Börtlingen & HT Staufen freut sich auf einen spannenden Spieltag!

D-Jugend, 1. Spieltag, 10.10.2020

Nach langer, corona-bedingter Spielpause fand am 10.10.2020 der erste Heimspieltag der HT Staufen in der Forstberghalle in Wangen statt. Für das erste Spiel durfte gleich unsere D2 gegen die D-Jugend des TSV Heiningen auflaufen. Leider fehlten für den so lange erwarteten Saisonauftakt gleich sieben Spieler der D2 und der Spielerkader wurde von drei Spielern aus der E-Jugend unterstützt.
Zu Beginn taten sich die Jungs mit der offensiven Abwehr des TSV Heiningen schwer. Eins ums andere Mal wurde recht früh der Ball im Angriff verloren und den Heiningern gelang es, jeden gewonnen Ball in ein Tor zu verwandeln. Fanden die Handballer der HT doch den Weg Richtung Tor und konnten sich freispielen, stand den ersten Torwürfen ein gut aufgelegter TSV Torwart oder Latte und Pfosten im Weg. So konnte der TSV Heiningen zunächst ungehindert auf ein 0:6 davonziehen. Über eine gute Abwehrleistung und ungebremsten Kampfgeist konnten die Jungs der D2 den einen oder anderen Ball in der Abwehr gewinnen und fanden endlich zu ihrem Spiel. Nach der Pause (HZ 3:8) sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel und konnten auf beiden Seiten das ein oder andere schön herausgespielte Tor beklatschen. Leider liefen die HTler ständig einem großen Torunterschied hinterher und mussten sich letztendlich am ersten Spieltag mit 12:20 geschlagen geben.

Es spielten:
Collin, Lorenz, Luca, Max, Moritz, Niklas B., Niklas N., Niko, Noah, Valentin
Das Trainerteam:
Mirjam, Kevin und Ralf

HSG Wangen/Börtlingen & HT Staufen – Ergebnisse vom letzten Spieltag

Männer: HSG Wang/Bört – TSV Süßen 22:18
mJB: HT Staufen JSG Rosenstein 21 : 18
mJC: Aalener Sport HT Staufen 22 : 27
wJD: HT Staufen HT Staufen 2 6 : 3
gJD1: TSV Süßen HT Staufen 6 : 33
gJD2: HT Staufen 2 TSV Heiningen 2 12 : 20

Vorschau auf kommende Spiele
Sonntag, 18.10.2020
FEIN-Halle, Schw. Gmünd-Bargau
Männer – 18:00 Uhr: HSG Barg/Bettr 2 – HSG Wang/Bört
Öschhalle 2, Eislingen
wJD – 12:15 Ihr: TSG Eislingen – HT Staufen 2

Die HSG Wangen/Börtlingen & HT Staufen freut sich auf einen spannenden Spieltag!

Trainingsspiel der männl. D-Jugend mit 2 Spielern aus der C-Jugend

Am Sonntag dem 13. September starteten wir zum ersten Vorbereitungsspiel der neuen Saison. Eingeladen hatte uns die C-Jugend der TB Pforzheim, die in der kommenden Saison in der untersten Liga antreten werden und dringend einen Trainingsspielpartner suchten. Wir fuhren mit einem ganz gemischten Team nach Pforzheim, 2 Spieler aus unserer C-Jugend (2007er Jahrgang) und 9 Spieler aus unserer D-Jugend (7 Kids mit dem Jahrgang 2008 und 2 Kids mit 2009er Jahrgang). Ziel dieses eigentlich ungleichen Spiels war es für uns, die Jungs wieder mit dem Kopf in die Handballhalle zu bringen. Coronabedingt hatten wir in den letzten Monaten sehr viel Training auf dem Sand beim Beachhandball, wo Körperkontakt nicht zulässig ist.
Genau damit hatten unsere Jungs in der ersten Halbzeit massiv zu kämpfen. Wir standen in unserer neuen offensiven 1:5 Abwehr und nahmen die Zweikämpfe überhaupt nicht an. Viel zu einfach gelang es den körperlich deutlich stärkeren Pforzheimern immer wieder unsere Abwehr zu durchbrechen. Erik im Tor zeigte im Spiel eine teils starke Leistung, er steht erst seit dieser Saison zwischen unseren Pfosten und fühlt sich sichtlich wohl mit seiner neuen Aufgabe. Im Angriff konnten wir durch Einläufe von Außen einige Tore erzielen und durch 1:1 Aktionen. Das Zusammenspiel klappte zu Beginn noch nicht ganz so gut, wobei die Mannschaft in dieser Konstellation auch noch nie zusammengespielt hatte. Mit einem Stand von 20:7 gingen wir in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit wurden unsere Jungs sichtlich stärker. Endlich spielten wir mit mehr Körpereinsatz und standen sicherer in unserer offensiven Deckung. Auch vorne im Angriff funktionierte das Zusammenspiel immer besser und uns gelangen einige schöne Tore.
Am Ende mussten wir uns zwar deutlich geschlagen geben (38:17), das Ergebnis ist aber für uns völlig unerheblich. Wichtig war uns, dass die Jungs endlich wieder Hallenboden unter den Füßen spüren konnten und den Wettkampf gegen eine Mannschaft fühlen.
Nach dem Spiel konnten wir noch ein gemeinsames Abendessen genießen und uns dann auf die (leider von Staus geprägte) Heimfahrt begeben.

Mit dabei waren: Erik (TW), Thorin (1), Leon (3), Maiko (2), Luca (3), Matty (3), Felix (1), Lorenz (3), Collin (1), Linus und Philipp