Kategorie: Spielberichte

Ergebnisse & Vorschau

Der kleine Heimspieltag (Die Frauen durften ein Päuschen einlegen) brachte für die erste Männermannschaft ein gutes Ergebnis zu Tage. Man konnte sich souverän gegen die TV Altenstadt 2 durchsetzen und steht mit 4:4 Punkten ordentlich im Mittelfeld da.
Bei der Jugend musste die gemischte D-Jugend eine knappe Niederlage beim derzeitigen Tabellenführer HSG Oberkochen/Königsbronn einstecken. Trotzdem bleibt man oben dran und kann mit einem Sieg sich weiter festsetzen. Die männliche C-Jugend siegte souverän gegen die TV Altenstadt 2 und bleibt damit punktgleich mit dem Tabellenersten.

gJD HSG Wa/BöHSG O‘ko/Kö‘br 15:18
mJC HSG Wa/Bö –
TV Altenstadt 2 33:19
Männer HSG Wa/BöTV Altenstadt 2 31:24

Weiter geht es kommendes Wochenende mit folgenden Auswärtspartien:
Am Samstag, den 20.10.2018:
Große Sporthalle, Sachwäbisch Gmünd
gJD 14:30 Uhr TSB Schw. Gmünd – HSG Wa/Bö

Am Sonntag, den 21.10.2018:
Wentalhalle, Steinheim/Albuch
mJC 1
7:00 Uhr TV Steinheim/A. – HSG Wa/
Alb-Sporthalle, Böhmenklirch

Frauen 17:00 Uhr SG LauTreffBöh – HSG Wa/Bö

Wir freuen uns auf EUER kommen und die Unterstützung der Mannschaften der HSG Wangen/Börtlingen durch die Zuschauer!

Erfolgreicher Saisonstart der E-Jugend 6+1

Der erste Spieltag fand am 07. Oktober in Heiningen statt. Die neu formierte E-Jugend startete gut in die Koordinationsübungen. Konzentriert und motiviert zeigten die Kids ihr Können und konnten mit der Leistung einen Koordinations-Punkt ergattern. Nur 3 der 5 Mannschaften können pro Spieltag Punkte in der Koordination erreichen, die beste Mannschaft erhält 2 Punkte und die beiden nachfolgenden Mannschaften jeweils 1 Punkt.
Im ersten Spiel gegen den TSV Bartenbach traten die Kids mutig und selbstbewusst auf. Das schnelle Spiel nach vorn funktionierte sehr gut und die Torchancen wurden sicher verwandelt. Auch die Abwehr stand gut und konnte viele Angriffe der Bartenbacher stören. 8 der 10 HSG-Kids konnten sich erfolgreich in die Torschützenliste eintragen – somit hatten wir einen sehr guten Multiplikator. Das zeigt aber auch, dass die Mannschaft sehr gut miteinander spielt. Mit dem Endergebnis von 20:9 (nach Toren) waren wir sehr zufrieden! Mit dem Multiplikator gerechnet lautete das Ergebnis 160:54, echt spitze Jungs und Mädels!
Das zweite Spiel bestritten die Kids der HSG gegen die SG Kuchen/Gingen. Auch hier traten wir selbstbewusst auf und dominierten in jeder Hinsicht. Wie im ersten Spiel erzielten wir viele Tore durch unser schnelles Spiel nach vorne. Die Torchancenverwertung war wieder sehr gut und die Abwehr stand sicher. Das Ergebnis von 15:4 (nach Toren) spiegelt den Spielverlauf wieder. Erneut hatten wir mit unseren 6 Torschützen einen sehr guten Multiplikator und konnten dadurch 90:12 gewinnen.
Wir sind sehr stolz auf Euch!
Mit dabei waren: Lean Singler (TW, 2), Linus Kaiser (TW, 7), Laurin Körber (11), Leon Winkler (3), Maiko Kramer (2), Erik Schmid (2), Philipp Hofer (6), Theo Siehler (1), Finn Effenberger und Sophie Lange.

Ergebnisse & Vorschau

Der Feiertag und das Wochenende waren vollgepackt mit Handball für die HSG Wangen/Börtlingen. Dabei konnten sich die Jugendmannschaften wieder von ihrer besten Seite zeigen und gewannen am Mittwoch ihre Spiele souverän.
Die
Aktiven mussten dagegen ihre Spiele punktlos abgeben. Trotz großem Kampf konnte man nur Erfahrung mitnehmen und sich auf die nächsten Spiele konzentrieren.
gJD HG Aalen/Wasser – HSG Wa/Bö 12:31
mJC HSG Wa/Bö –
FA Göppingen 2 22:17
Frauen TSV Heiningen 2 – HSG Wa/Bö
35:21
Männer HSG Wa/Bö – TSV Heiningen 2
25:29
Männer HSG WinzWiDonz 2 – HSG Wa/Bö 29:27


Weiter geht es kommendes Wochenende mit dem kleinen Heimspieltag:
Am Sonntag, den 14.10.2018:
Forstberghalle, Wangen
gJD 1
4:00 Uhr HSG Wa/Bö – HSG O‘ko/Königsbronn
mJC 1
5:15 Uhr HSG Wa/Bö – TV Altenstadt 2
Männer 17:
00 Uhr HSG Wa/Bö – TV Altenstadt 2

Wir freuen uns auf EUER kommen und die Unterstützung der Mannschaften der HSG Wangen/Börtlingen durch die Zuschauer!

Ergebnisse & Vorschau

Ein sehr gelungenes Wochenende konnte die HSG Wangen/Börtlingen verbuchen. Am Heimspieltag konnten sich beide Jugendmannschaften souverän durchsetzen. Im Anschluss sorgte die Frauenmannschaft für einen standesgemäßen Einstand in die neue Saison. Am Sonntag konnten die Männer schließlich noch im Derby gegen Rechberghausen einen Sieg einfahren und damit die Saison ebenso erfolgreich für sich eröffnen.
gJD HSG Wa/Bö – SG Herbrechtingen-Bolheim 21:18
mJC HSG Wa/Bö –
JSG Rosenstein 33:14
Frauen HSG Wa/Bö – HSG Oberkochen-Königsbronn 33:17
Männer TV Rechberghausen – HSG Wa/Bö 27:30


Dieses Jahr wird auch am Feiertag, Mittwochs dem 3. Oktober gespielt!
Talsporthalle, Aalen-Wasseralfingen
gJD 10:30 Uhr HG Aalen/Wasseralfingen – HSG Wa/Bö
Forstberghalle, Wangen
mJC 13:15 Uhr HSG Wa/Bö – FA Göppingen 2
Männer 15:00 Uhr HSG Wa/Bö – TSV Heiningen 2


Weiter geht es kommendes Wochenende mit den Spielen:
Am
Samstag, den 06.10.2018:
Lautertalhalle, Donzdorf
Männer 17:30 Uhr HSG Winzingen-Wißgoldingen-Donzdorf – HSG Wa/Bö
Am
Sonntag, den 07.10.2018:
Voralbhalle, Heiningen
Frauen 16:00 Uhr TSV Heiningen 2 – HSG Wa/Bö


Wir freuen uns auf EUER kommen und die Unterstützung der Mannschaften der HSG Wangen/Börtlingen durch die Zuschauer!

 

E-Jugend 4+1 Saisonstart in Kuchen

Erfolgreicher Saisonstart unserer E-Jugend 4+1

Am Samstag, den 22.09.2018 begann für unsere E-Jugend 4+1 in der Ankenhalle in Kuchen die diesjährige Saison. Die neu formierte Mannschaft konnte alle zu vergebenden sechs Punkte mit nach Hause nehmen. Gestartet wurde mit drei Koordinationsübungen, bei denen unser Team seine Ballsicherheit, Schnelligkeit und auch Muskelkraft zeigen konnte. Wir erreichten hier im Durchschnitt deutlich mehr Punkte als der Gegner, der an diesem Tag der TV Rechberghausen war, so dass die ersten zwei Punkte, welche zu vergeben waren, an uns gingen.
Im darauf folgenden Handballspiel, bei welchem 2×12 Minuten zu spielen waren, konnte unsere Mannschaft sensationelle 29 Treffer erzielen, wohingegen nur 5 Gegentreffer zugelassen wurden, weshalb die nächsten 2 Punkte auch die unseren waren. Ebenso erfolgreich verlief das neu eingeführte FuNiNo-Spiel. Dieses gewann unser Team mit 18:6, wobei durch den in der E-Jugend geltenden Multiplikator das Ergebnis sogar mit 162:18 zu Buche schlug, da wir neun verschiedene Schützen – beim Handballspiel waren es bereits sechs – hatten. Somit gehörten uns auch diese zwei Punkte.

Jungs und Mädels das habt ihr wirklich toll gemacht!
Weiter so!

 

Einladung zum Weinfest der HSG Wangen/Börtlingen

Am Samstag, 15.09.2018 findet ab 17 Uhr das 10. HSG-Weinfest in und auf der beheizten Terrasse des Vereinsheims des TV Wangen statt.
Über euren Besuch würden wir uns sehr freuen! Es gibt wieder verschiedene Weine und die dazugehörenden Speisen wie Speckbrett, Flammkuchen, etc.
Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt!

E-Jugend 6+1 beim Sommerturnier der HB Ludwigsburg

Am Sonntag, dem 15. Juli durften die Jungs und Mädels der HSG Wangen/Börtlingen nach Ludwigsburg zum Sommerturnier fahren. Bei strahlendem Sonnenschein ging es auf den 10 Spielfeldern heiß her – es haben sehr viele Jugendmannschaften teilgenommen. Spannend war für uns, dass wir unsere Gegner überhaupt nicht einschätzen konnten. Wir waren die einzige Mannschaft aus unserem Bezirk, eine Herausforderung für die Kids!
Im ersten Spiel traten wir gegen die Jungs aus der Handballregion Bottwar (HABO) an. Die erste Halbzeit lief bei beiden Mannschaften ziemlich holprig, die Abwehr stand gut aber das Angriffsspiel war geprägt von Fehlpässen. In der zweiten Halbzeit konnten wir das ein wenig besser machen, obwohl immer noch sehr viel Luft nach oben war. Wir vergaben einige gute Torchancen und machten das Spiel dadurch am Ende nochmal spannend. Durch unseren sehr starken Lean im Tor entschieden wir das Spiel mit 3:4 für uns.
Das zweite Spiel traten wir gegen die Jungs und Mädels aus Bönnigheim an. Wieder waren die ersten Minuten geprägt von Fehlern aber einer sehr guten Abwehrleistung unserer Kids. Dieses Mal konnten aber die Torchancen viel besser verwertet werden und ein erneut starker Lean brachte die Gegner fast zur Verzweiflung. Am Ende verließen wir mit einem verdienten 7:2 Sieg den Platz.
Im dritten und letzten Gruppenspiel ging es gegen die Hausherren, die Jungs der HB Ludwigsburg 2. Nun waren wir gleich von Beginn an stark und konnten einige schnelle Gegenstoß-Tore erzielen. Tolle Pässe und ein wunderbares Zusammenspiel machten deutlich, dass wir der HBL 2 überlegen waren. Durch unsere aggressive Manndeckung konnten wir immer wieder Ballgewinne verbuchen und diese auch meistens im Tor unterbringen. Ein deutliches 12:3 sorgte für unseren Gruppensieg und den Einzug ins Halbfinale. Jetzt war die Motivation riesig und die Aufregung stieg mit jeder Minute.
Wir trafen erneut auf die Hausherren, diesmal die Jungs der HB Ludwigsburg 1. Das Spiel war ausgeglichen, beide Seiten kämpften um jeden Ball. Die Ludwigsburger erwischten den deutlich effektiveren Start und konnten einige Chancen im Tor unterbringen. Wir ließen zu Beginn ein paar gute Chancen liegen. Aber wir kämpften und die Mannschaft stand zusammen. Kurz vor Schluss stand es Unentschieden. Die letzten Sekunden im Spiel liefen und die Jungs der HBL trafen das Tor. Doch es zählte nicht. Nun folgte ein wahrer Krimi im 7 Meter schießen. 5 Schützen musste ausgewählt werden. Für uns traten Maiko, Leon, Philipp, Lean und Laurin an. Ludwigsburg ging in Führung, wir trafen den ersten Wurf nicht. Den nächsten Wurf der HBL hielt unser Lean, wir verwarfen unsere Chance erneut. Der dritte Schütze der HBL trat an – gehalten! Wir trafen unseren 7-Meter, also Ausgleich. Der vierte Schütze der HBL traf erneut, wir verwarfen. Den fünften Schuss hielt unser Lean und wir konnten wieder ausgleichen. Ein echter Krimi eben! Nun ging es im 1 gegen 1 weiter. Der HBL-Schütze traf und wir leider nicht. Es war spannend, wir haben gekämpft und nun war die Enttäuschung natürlich riesig. Die Jungs und Mädels waren untröstlich und die Tränen flossen bei fast allen Spielern. In den 20 Minuten bis zum „kleinen Finale“ leisteten Trainer sowie Eltern ganz viel Trost- und Aufmunterungsarbeit. Schließlich war immer noch Platz 3 möglich!
Nun ging es erneut gegen die Jungs aus der Handballregion Bottwar (HABO). Zu Beginn gab es einen HSG-Kreis mit dem lauten Schrei „Wir sind ein Team!“. Und so spielten wir auch unser Finale. Jeder kämpfte mit letzter Kraft und gab alles. Die letzten Tränen vom verlorenen Halbfinale wurden endgültig mit dem ersten erzielten Tor im Spiel abgewischt. Die Gesichter der Kids sprachen Bände: jetzt erst recht! Auch wenn die Kraft nachließ war unsere Abwehr stark und die Chancen wurden gut verwertet. Am Ende durften wir uns verdient durch einen 4:6 Sieg die Medaille für den 3. Platz abholen.
Wir sind so stolz auf euch! WIR SIND EIN TEAM!

Mit dabei waren: Leni Siffermann, Finn Effenberger, Philipp Hofer, Laurin Körber, Caya & Cara Hasenwandel, Maiko Kramer, Lean Singler und Leon Winkler

HSG Wangen/Börtlingen beim Starencup in Heiningen

Am Samstag, dem 07. Juli fand der diesjährige Starencup in Heiningen statt. Bei strahlendem Sonnenschein gingen viele Kids der HSG auf den Platz, um ihr Können mit anderen Mannschaften zu messen. Zahlreiche Fans unterstützten die Kids lautstark und sorgten somit für eine tolle Stimmung auf und neben dem Platz. Es ist schön, dass wieder so viele Jugendmannschaften der HSG teilgenommen haben. Wir bedanken uns herzlich für die großartige Unterstützung durch die zahlreichen mitgereisten Fans!

Minis (Jahrgang 2012)
Die Minis konnten am letzten Samstag zum ersten Mal Handballturnier-Luft in Heiningen schnuppern. Insgesamt nahmen 4 Mini-Mannschaften teil. Während des Turniers war es schön zu beobachten, wie die Kinder sich von Spiel zu Spiel steigerten.
Jedes Kind erhielt eine Medaille und eine Teilnehmerurkunde zusammen mit einem kleinen Pokal und einer Box voller Süßigkeiten.
Mit dabei waren: Lif, Noah, Adrian, Emy, Rasmus, Janna, Felix und Sienna

F-Jugend (Jahrgang 2011)
Unsere F-Jugend absolvierte beim Starencup ihr erstes gemeinsames Turnier, wobei sie aufgrund der Gruppengröße 4 Vorrundenspiele hatten. Im ersten Spiel traf sie gleich auf die starken Heininger (die späteren Turniersieger) welche ihr keine Chance ließen ins Spiel zu finden und sie mit 18:0 vom Platz schickte. Im zweiten Spiel konnte sich unsere Mannschaft schon erheblich steigern und gegen die JSG Deizisau/Denkendorf ein 3:3 erkämpfen. In den Spielen gegen den TV Reichenbach und den TV Holzheim 1 lief unser Team dann zur Hochform auf und erzielte deutliche Siege in Höhe von 8:1 und 11:1. Somit war man in der Tabelle punktgleich auf dem zweiten Platz mit der JSG Deizisau/Denkendorf. Trotz der zahlreichen erzielten Tore hatte unsere Mannschaft leider das schlechtere Torverhältnis, weshalb man nicht um Platz 3 spielen durfte. Auf den erreichten 5. Platz kann das Team aber sehr stolz sein. Macht weiter so!
Mit dabei waren: Robin Fuchs, Paul Hofmann, Jona Palatinus, Fabian Schoch, Theo Trapp, Jonas Travner, Dejan Vetter, Luka Weigel und Paul Wolf.

E-Jugend 4+1 (Jahrgang 2009)
Für die Kids der E-Jugend 4+1 war die Teilnahme am Starencup eine neue Erfahrung. Spielte man bisher bei den Maxi-Minis oder auch im letzten Jahr lediglich quer auf das Handballfeld, so mussten sich die Kids auf einmal mit dem kompletten Handballfeld auseinandersetzen und dann auch noch in der Spielform 6+1. So war es auch nicht verwunderlich, dass unsere Mädels und Jungs im ersten Spiel gleich mit einer deutlichen Niederlage von 19:0 gegen FA Göppingen 1 in das Turnier gingen. Allerdings ist anzumerken, dass der Gegner überwiegend mit dem älteren Jahrgang 2008 antrat, wir hingegen lediglich mit dem 2009-Jahrgang.
In der zweiten Partie gegen die SG Untere Fils gingen die Kids der HSG mit der Motivation ins Spiel auch selbst mal das ein oder andere Tor zu erzielen. Am Ende ging das Spiel zwar ebenfalls deutlich mit 2:14 verloren, was der Stimmung bei den HSG-lern keinen Abbruch brachte – wir haben ja auch getroffen! Die letzte Begegnung gegen das Team des TV Haslach brachte erneut eine Steigerung – wir haben dieses Mal 3 Tore geworfen. Am Ende ging zwar auch dieses Spiel mit 3:12 verloren, aber bei allen Kids war erkennbar, dass mit zunehmendem Verlauf der Spiele die Anpassung an das deutlich größere Spielfeld, gegenüber der Spielform 4+1, immer besser wurde. Ein großes Lob an alle Kids, dass sie trotz der 3 Niederlagen in ihrem ersten Turnier nicht mit hängenden Köpfen nach Hause gefahren sind!
Es spielten: Niklas, Marlene, Emily, Hanna, Thekla, Tia, Niklas, Lotta, Tim, Leo, Tim, Moritz – Trainer: Patrick und Andreas

E-Jugend 6+1 (Jahrgang 2008)
Die Jungs und Mädels der E-Jugend 6+1 gingen mit jeder Menge Motivation und Selbstvertrauen ins Turnier – schließlich hatten wir vor einigen Wochen bei Jahn Göppingen Platz 3 belegt. Im ersten Spiel gegen Frisch Auf Göppingen 2 konnten wir durch eine starke Abwehr und einem tollen Zusammenspiel mit 13:3 ganz sicher gewinnen. Auch im zweiten Gruppenspiel gegen die Jungs der SG LTB waren wir sehr stark und gewannen mit 11:3 souverän. Das Viertelfinale spielten wir gegen den TV Haslach – ein echter Krimi! Die ersten Minuten des Spiels gingen klar an die Jungs und Mädels aus Haslach und wir lagen schnell mit 5:0 zurück. Statt die Köpfe hängen zu lassen drehten wir dann richtig auf und kämpften um jeden Ball. Die starke Abwehr und eine tolle Teamleistung drehten das Spiel in den letzten Sekunden auf ein 13:12. Die Freude war riesig aber das Spiel hatte uns auch jede Menge Nerven und Kraft gekostet. Es war toll zu sehen, wie die Spieler auf der Bank die Feldspieler anfeuerten. Ein echter Gänsehautmoment war der Jubel bei der Entscheidungsverkündung am Ende des Spiels. Leider muss an dieser Stelle auch erwähnt werden, dass die Schiedsrichterleistung in diesem Spiel miserabel war. Das hätte uns beinahe den Sieg gekostet, denn völlig unlogische Entscheidungen unterbrachen immer wieder den Spielfluss und demotivierten die Kids. Es blieb jedoch kaum Zeit um durch zu schnaufen. Schon 20 Minuten später ging es ins Halbfinale gegen die Jungs und Mädels aus Rielasingen/Gottmadingen. Obwohl die Mannschaften ausgeglichen spielten unterlagen wir am Ende mit 7:9. Die Konzentration lies im Spiel merklich nach und einige sichere Torchancen wurden leider nicht verwertet. Die späteren Turniersieger konnten wiederum ihre Chancen im Tor unterbringen und zogen somit verdient ins Finale ein. Wir durften im kleinen Finale gegen die SG Untere Fils um Platz 3 kämpfen. Doch leider verließen uns die Kräfte. Auch in diesem Spiel war die Leistung ausgeglichen, doch wir ließen einige sichere Torchancen liegen. Mit dem Ergebnis von 6:9 mussten wir uns geschlagen geben.
Die Freude über den 4. Platz war groß, schließlich traten insgesamt 11 E-Jugend Mannschaften an. Wir Trainer sind sehr stolz auf euch und vor allem sind wir EIN TEAM! Das ist in jeder Spielminute auf dem Feld und auch außerhalb des Feldes sichtbar und macht euch deshalb alle zu Gewinnern. Das Zitat des Tages kam von unserer Leni, die genau diesen Teamgedanken perfekt zusammenfasste: „Wir gewinnen als Team und wir verlieren als Team!“. Genauso funktioniert Handball. Macht weiter so!
Mit dabei waren: Lean Singler, Yannic Brückner, Finn Effenberger, Laurin Körber, Linus Kaiser, Erik Schmid, Maiko Kramer, Theo Siehler, Niels Dobberitz, Sophie Lange, Leni Siffermann, Leon Winkler und Caya & Cara Hasenwandel.

D-Jugend (Jahrgang 2006/2007)
Wie jedes Jahr spielte auch die D-Jugend der HSG wieder beim diesjährigen Starencup mit. Im ersten Spiel trafen unsere Jungs gleich auf Frisch Auf Göppingen. Anfangs tat sich die die HSG schwer und ließ viele Chancen liegen (darunter auch 2 7-Meter). Mit der Zeit wurde unser Spiel besser und die Chancen auch genutzt. Trotz guten Angriffen und einer meist stabilen Abwehr verlor die HSG das Spiel mit 5:13. Im zweiten Gruppenspiel traf die HSG auf RW Neckar. Gegen die RW fanden unsere Jungs gleich gut ins Spiel und konnten über weite Teile des Spiels die Führung behaupten. Nur durch unkonzentrierte Fehlpässe in der eigenen Hälfte die zu einfachen Gegentoren führten, gab man die Führung aus der Hand. Somit verlor die HSG auch das zweite Spiel knapp mit 6:8. Mit zwei Kontertoren und einem schnellen Umschaltspiel war es dennoch eine gute Leistung und gab frischen Mut auf das Viertelfinale.
Im Viertelfinale warteten die Hausherren und Gastgeber des TSV Heiningen. Die HSG begann stark und die Chancenverwertung war gut. Doch auch Heiningen spielte souverän und so konnte sich keine Mannschaft richtig absetzen. Bis wenige Minuten vor Schluss, als die Kraft und Konzentration etwas nachließ. Das nutzte Heinigen aus und konnte sich durch einfaches Stoßen immer wieder Lücken erspielen und Tore erzielen. Am Ende stand ein 7:13 für den Gastgeber und ein etwas zu deutliches Ergebnis gemessen am Spielverlauf.
Fazit: Es war wieder einmal ein tolles Turnier mit guten Ansätzen unserer Jungs und jeder Menge Spaß. Das Trainerteam um Boris Hummel und seinen Sekundanten Bernd Uebele und Martin Leinweber sahen eine gute Leistung Ihrer Jungs und blicken positiv auf die kommende Spielzeit in der Bezirksklasse, wo man im oberen Tabellendrittel landen möchte.
Es spielten: Robin Beck (TW), Luca Wohlfahrt (TW), Tom Gaiser, Julian Nothdurft, Adrian Körber, Tom Schmiedlin, Nico Hess, Lukas Schäfer, Philip Dollerschell und Linus Reiß.

E-Jugend 6+1 – Turnier bei Jahn Göppingen

Am Samstag, dem 09. Juni 2018 durften die Jungs und Mädels der E-Jugend 6+1 am Rasenturnier von Jahn Göppingen teilnehmen.
Das Wetter war spitze und die Kids voll motiviert. Es gab 2 Gruppen mit jeweils 4 Mannschaften, somit standen 3 Gruppenspiele an.
Im ersten Spiel traten unsere Kids gegen die SG Weinstadt an. Der Rasen war vom Vortag noch ziemlich nass und rutschig, damit hatten wir einige Probleme. Hinzu kam, dass die Jungs aus Weinstadt bereits eine Saison in der 6+1 Spielform auf dem Buckel haben und diese Erfahrung sah man deutlich im Spiel. Wir hatten einige Probleme mit der starken Manndeckung der Weinstädter Jungs und verloren das Spiel deutlich mit 9:1.
Im nächsten Spiel gegen die Jungs und Mädels von der JSG Deizisau/Denkendorf wollten wir vieles besser machen. Die Sonne kam langsam zum Vorschein, der Rasen trocknete und die Motivation war ungebrochen. Wir spielten gut, liefen viel mehr als im ersten Spiel und standen in der Abwehr einigermaßen sicher. Leider konnten wir die vielen Torchancen nicht verwerten und mussten uns am Ende mit einem 3:3 Unentschieden zufriedengeben. Hinzu kamen einige unglückliche Schiedsrichterentscheidungen, welche große Empörung bei unseren Zuschauern auslöste. Auch die Kids wurden durch manche Entscheidungen des Schiedsrichters verunsichert, was sehr ärgerlich war. Grundsätzlich war das zweite Spiel aber eine deutliche Steigerung und sorgte für einen erneuten Motivationsschub bei den Kids.
Im letzten Gruppenspiel durften wir gegen die Jungs und Mädels von Frisch Auf Göppingen 1 antreten. Wir zeigten unser bis dato stärkstes Spiel und spielten wunderbare Pässe, die sehr zuverlässig im Tor untergebracht wurden. Ein bockstarker Laurin Körber sorgte für wichtige Treffer und ein ebenfalls starker Linus Kaiser zeigte schöne Paraden im Tor. Das Selbstvertrauen wuchs mit jeder Minute und alle Kids zeigten, wie stark sie im Team spielen können. Die Frisch Auf Kids wurde prima gedeckt und konnten daher ihre Spielstärke nicht nutzen. Wir wiederum spielten schnell und sicher und hatte sichtlich Spaß am Spiel. Völlig verdient konnten wir einen 9:6 Sieg einfahren und uns somit den 2. Tabellenplatz sichern. Nun standen wir plötzlich im „kleinen Finale“ und hatten tatsächlich die Chance, Platz 3 zu belegen.
Die Freude war groß und die Aufregung wuchs spürbar. Nach einer erfrischenden Pause und leckerem Essen war es endlich soweit, wir betraten das Feld gegen einen altbekannten Gegner. Die Jungs und Mädels der JSG Göppingen sind uns bestens aus der letzten Saison bekannt. Damals konnten wir das Handball- sowie das Turmballspiel für uns entscheiden. Doch zu sicher darf man sich bekanntlich nie sein! Wir spielten völlig befreit auf und zeigten all unser Können. Die Abwehr stand felsenfest und die Pässe nach vorn kamen schnell und sicher. Linus hatte nicht viel zu tun, die wenigen Bälle aufs Tor konnte er sicher halten. Völlig verdient und sehr deutlich konnten wir unser Finale mit 10:0 gewinnen.
Bei der Siegerehrung ließen sich die Kids feiern und konnten den ersten Pokal für unsere tolle Mannschaft entgegennehmen. Wir sind stolz und freuen uns riesig, dass unser erstes Turnier in dieser Saison gleich so erfolgreich war! Der Pokal darf nun jede Woche von einem anderen Teammitglied mit nach Hause genommen werden. Wir bedanken uns bei den zahlreichen Fans die uns toll unterstützt haben. Auch bei den 3 Spielern aus der 4+1 bedanken wir uns herzlich für die Unterstützung – ihr wart spitze!
Wir freuen uns schon sehr auf die nächsten Turniere und die neue Saison mit euch!

Mit dabei waren:
Linus Kaiser, Cara und Caya Hasenwandel, Laurin Körber, Leo Kaminski, Leon Winkler, Niklas Nothdurft, Niels und Tim Dobberitz, Eric Schmid, Finn Effenberger, Yannic Brückner, Theo Siehler und Maiko Kramer.

E-Jugend 6+1 Quali

Am Sonntag, dem 13. Mai fand die Quali der E-Jugend 6+1 in Kuchen statt. Hier ging es hauptsächlich darum, erste Erfahrungen auf dem Großfeld zu sammeln und am Ende die Empfehlung eines Bezirksverantwortlichen zu erhalten. Diese Empfehlung (ob die Spielform 4+1 auf dem Kleinfeld oder 6+1 auf dem Großfeld gemeldet wird) ist keinesfalls bindend und wird von dem Verantwortlichen nur aufgrund der beiden Quali-Spiele gegeben.

Unser erstes Spiel durften wir gegen die Jungs und Mädels vom TSV Bartenbach austragen. Unsere überragenden Torhüter Linus und Tim brachten die Gegner schier zur Verzweiflung. Das Zusammenspiel unserer Mannschaft klappte zeitweise gut. Klar, an so viel Platz und diese langen Laufwege müssen sich die Jungs erst gewöhnen. In der Abwehr sollten wir noch aggressiver gegen den Ball spielen, doch Übung macht den Meister. Eigene technische Fehler (Prellfehler, Fehlpässe) mussten wir verbuchen, aber auch hier zählt lediglich die Routine auf dem Großfeld. Nach 2x 10 Minuten Spielzeit konnten wir mit dem Ergebnis (nach Toren) 2:5 zufrieden sein und durften somit unseren ersten Sieg feiern. Sehr schön ist, dass unsere 5 Tore von 5 unterschiedlichen Spielern erzielt wurden. Getroffen haben: Linus, Philipp, Leon, Niklas und Tim.

Im zweiten Spiel ging es gegen die Jungs von der SG Kuchen/Gingen. In der ersten Halbzeit gelang uns leider kein vernünftiges Angriffsspiel. Immer wieder ging der Ball durch Fangfehler, Fehlpässe und Prellfehler verloren. Auch hier wieder ein großes Lob an unsere Torhüter! In dieser Phase war das Spiel sehr fahrig, denn auch unsere Gegner verloren immer wieder den Ball. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel dann ruhiger und die Mannschaften sortierten sich immer besser in der großen Halle. Ein 4:4 (nach Toren) war ein gerechtes Ergebnis. Den Sieg durften aber wir feiern, da wir 3 verschiedene Torschützen zu verbuchen hatten. Alle 4 Tore der SG Kuchen/Gingen wurden von einem Spieler erzielt. Somit stand es durch den Multiplikator am Ende 12:4. Die Freude unserer Mannschaft war groß und mit stolzer Brust gehen wir an unsere nächsten Aufgaben. Getroffen haben: Philipp, Maiko (2) und Leon.

Ein großes Dankeschön an unsere zahlreichen Fans für die lautstarke Unterstützung. Toll, dass auch Lean zum anfeuern nach Kuchen kam, der aufgrund seiner Ellbogenverletzung leider für einige Zeit ausfällt. Vielen Dank auch an Niklas und Tim von der E-Jugend 4+1 für eure wichtige Mithilfe.

Wir freuen uns auf die neue Saison mit Euch!

Mit dabei waren: Linus Kaiser, Erik Schmid, Maiko Kramer, Leon Winkler, Niklas Nothdurft, Tim Schaal, Finn Effenberger, Yannic Brückner, Philipp Hofer und Niels Dobberitz.