Kategorie: Spielberichte

Heimspieltag der E-Jugend 6+1

Am 13. Januar stand unser Heimspieltag an. Vor heimischer Kulisse traten die Jungs und Mädels der E-Jugend 6+1 zu den 3 Koordinationsübungen an. Alle waren sehr konzentriert und erreichten teilweise deutlich bessere Ergebnisse als im Training! Die Mühe wurde belohnt, denn wir erreichten die zweitbeste Punktzahl in der Koordination und konnten somit einen Punkt ergattern.
Direkt im Anschluss durften wir gegen die Jungs von Frisch Auf Göppingen antreten. Hochkonzentriert starteten wir gegen den aktuellen Tabellenführer ins Spiel und zeigten eine super Mannschaftsleistung. Das Spiel gestaltete sich als sehr ausgeglichen und auf beiden Seiten wurde stark verteidigt. Unser Lean im Tor hatte wieder mal einen Sahnetag erwischt und konnte einige Tore verhindern. Unser Angriff wurde immer wieder von der starken Manndeckung der Göppinger gestört. Schnelle Tore durch Gegenstöße gelangen durch die aufmerksame Verteidigung der Göppinger nicht. Allerdings konnten wir uns 3 Penalty im Angriff erkämpfen, wovon 2 direkt verwandelt wurden. Auch den dritten Penalty konnten wir im zweiten Versuch (Abpraller) im Tor unterbringen. Am Ende stand es 7:8 nach Tore für die Göppinger Jungs. Da jede Mannschaft 5 Torschützen hatte, verloren wir denkbar knapp mit 35:40. Es war eine Spitzenleistung unserer Mannschaft, mit das beste Spiel der bisherigen Saison! Die Niederlage wog deshalb umso schwerer…
Die Kids hatte keine Zeit, lange darüber nachzudenken denn unser zweites Spiel gegen den TSV Heiningen stand an. Wir wollten dieselbe Leistung zeigen und starteten sehr konzentriert. In der ersten Halbzeit waren die beiden Mannschaften absolut gleichauf. Der Halbzeitstand von 4:4 war gerecht und zeigt, dass die Abwehr auf beiden Seiten erfolgreich und sicher stand. Unser Lean im Tor war wieder eine große Stütze für die Mannschaft mit seiner sehr guten Leistung. Leider konnten wir unsere bisherige Leistung zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht fortsetzen. Die Heininger Jungs stellten unsere Spielmacher gekonnt zu und verhinderten somit unsere Angriffe. Unsere Versuche, über lange Pässe zum Torerfolg zu kommen, wurden seitens der Heiniger ebenfalls verhindert. Diese Phase kostete viel Kraft und die Heiniger zogen mit einigen Toren hintereinander davon. Am Ende war das 9:5 für Heiningen ein frustrierend gerechtes Ergebnis.
Es waren zwei wirklich starke Spiele die zeigen, dass wir mit den beiden führenden Mannschaften unserer Staffel mithalten können. Die Entwicklung von euch Kids in dieser Saison ist enorm und darauf sind wir sehr stolz. Wir holen uns die Punkte am nächsten Spieltag wieder!
Vielen Dank an Tim und Leo, die uns aus der 4+1 super unterstützt haben.

Mit dabei waren: Lean Singler (TW), Laurin Körber (6), Maiko Kramer, Philipp Hofer (2), Erik Schmid (2), Leon Winkler (1), Leni Siffermann, Finn Effenberger, Leo Kaminski (1) & Tim Schaal.

NEU => weibliche D-Jugend ab kommender Spielzeit 2019/2020

Für die kommende Spielzeit wollen wir mit unseren Mädels der Jahrgänge 2008 und 2009 eine weibliche D-Jugend an den Start bringen.

An alle Mädels der Jahrgänge 2007 bis 2009. Habt ihr Lust am Mannschaftssport oder spielt eventuell gerade in anderen Vereinen mit Jungs zusammen und wollt lieber mit Mädels spielen? Wenn ja, dann kommt doch einfach zu uns und unterstützt unsere bisherigen Mädels bei der Gründung einer eigenen Mädchenmannschaft.

Habt ihr Interesse? Dann schickt uns einfach eine kurze Mail mit euren Kontaktdaten (Namen, Telefonnummer) an kontakt@hsg-waboe.de. Wir melden uns dann bei euch.

 

Nachwuchs für unsere weiteren Jugendmannschaften

Auch unsere weiteren Jugendmannschaften von der gemischten E-Jugend (Jungs und Mädels) über die D-Jugend männlich bis zur B-Jugend männlich sind über jede neue Konkurrenz froh. Speziell der Jahrgang 2010 würde sich über jeden neuen Mitspieler freuen!

Wollt ihr euch in der Gruppe mit Gleichaltrigen sportlich betätigen? Dann schaut doch einfach mal bei uns vorbei. Wir haben aktuell folgende Trainingszeiten:

  • Minis Wangen (Jahrgang 2012-2014) => donnerstags von 16.30 – 17.30 Uhr in der Forstberghalle
  • Minis Börtlingen (Jahrgang 2012-2014) => dienstags von 16.30 – 17.30 Uhr Turnhalle Börtlingen
  • Maxi-Minis (Jahrgang 2010 und 2011) => donnerstags von 16.30 – 17.30 Uhr in der Forstberghalle
  • E-Jugend (Jahrgang 2008 und 2009) => mittwochs von 17.30 – 19 Uhr in der Forstberghalle
  • D-Jugend m. (Jahrgang 2006 und 2007) dienstags und donnerstags jeweils von 17.30 – 19 Uhr in der Forstberghalle
  • C-Jugend m. (Jahrgang 2004 und 2005) dienstags und donnerstags jeweils von 18.30 – 20 Uhr in der Forstberghalle

Gerne könnt ihr uns auch eure Kontaktdaten kurz per Mail (kontakt@hsg-waboe.de) schicken, dann werden wir uns so schnell wie möglich bei euch bzw. euren Eltern melden.

Wir freuen uns auf euch
Die HSG-Trainer und Vereinsleitung

Ergebnisse & Vorschau

Das vergangene Wochenende hatten die aktiven Mannschaften ihren Heimspieltag. Zudem spielte schon am vergangenen Donnerstag die Männermannschaft ihr Pokalspiel im Viertelfinale gegen den Landesligisten TV Altenstadt. Die Damen spielten gegen die zweite Mannschaft und zweitplatzierten aus Heiningen, die Männer spielten das Derby-Rückspiel gegen den TV Rechberghausen. Zudem war am Sonntag der große Spieltag der gemischten E-Jugend 6+1, welcher für alle Beteiligen wieder mal ein Highlight war.
Männer-Pok: HSG Wa/Bö – TV Altenstadt 23:27
Damen: HSG Wa/Bö – TSV Heiningen 2 23:15
Männer: HSG Wa/Bö – TV Rechberghausen 32:20

Weiter geht es am Sonntag, 20.01.2019 mit dem Heimspiel der männlichen C-Jugend – die anderen Mannschaften dürfen sich nochmals ausruhen.
Das Spiel gegen den TV Steinheim/A. Findet um 15.00 Uhr in der Forstberghalle in Wangen statt.

Wir freuen uns auf EUER kommen und die Unterstützung der Mannschaften der HSG Wangen/Börtlingen, bei diesem spannenden Spieltag, durch die Zuschauer!

Ergebnisse & Vorschau

Die Männermannschaft spielte als einziger HSG-Vertreter am Wochenende. Gegen den TSV Bartenbach 2 musste man Auswärts eine knappe 26:23 Niederlage hinnehmen, bleibt aber immer noch auf Platz 3 knapp vor dem Mittelfeld.

Weiter geht es am Sonntag, 13.01.2019 mit einem Heimspieltag in der Forstberghalle in Wangen.
Los geht es um 10:00 Uhr mit dem Spieltag der gJE6+1/1. Um 15:00 Uhr folgen die Frauen mit dem Spiel gegen den Tabellenzweiten TSV Heiningen 2. Den Abschluss machen die Herren um 17:00 Uhr mit dem Derby gegen den TV Rechberghausen. Das Hinspiel konnte die HSG für sich entscheiden.

Wir freuen uns auf EUER kommen und die Unterstützung der Mannschaften der HSG Wangen/Börtlingen, bei diesem spannenden Spieltag, durch die Zuschauer!

29. Albert-Bader Turnier der SG Kuchen-Gingen

Am 3. Januar startete für die E-Jugend der HSG Wangen/Börtlingen das neue Jahr mit einem Turnier. Die SG Kuchen-Gingen veranstaltet jedes Jahr das Albert-Bader Gedächtnisturnier, an welchem wir in diesem Jahr mit einer gemischten Mannschaft antraten. Sowohl Kids aus der E-6+1 als auch Kids aus der E- 4+1 durften ihr Können zeigen.
Aufgeregt starteten wir in unser erstes Gruppenspiel gegen Laupheim 2. Doch die Aufregung hielt nicht lange an, denn wir waren körperlich und spielerisch überlegen. Mit 10:2 konnten wir deutlich gewinnen.
Im zweiten Spiel trafen wir auf die Hausherren der SG Kuchen-Gingen. Diese Mannschaft kennen wir gut von den Runden-Spieltagen. Wir spielten ein gutes Spiel, konnten uns aber leider nicht dafür belohnen. Zu ungenaue Abschlüsse unsererseits führten dazu, dass die Ku-Gi Jungs an Selbstvertrauen gewannen. So verloren wir dieses Spiel am Ende mit 5:3. Schade, denn spielerisch wäre deutlich mehr drin gewesen!
Im dritten Gruppenspiel wollten die HSG-Kids zeigen, dass sie es besser können. Ein spannendes Spiel gegen Frisch Auf 2 folgte und die Abschlüsse waren deutlich konzentrierter. Unserer Mannschaft zeigte eine tolle Teamleistung und entschied das Spiel 6:5 für sich.
Mit stolzer Brust zogen wir ins Halbfinale ein. Nun hieß unser Gegner Frisch Auf Göppingen 1, welche wir ebenfalls aus den Runden-Spieltagen kennen. Mit unserer bunt zusammengewürfelten Mannschaft taten wir uns aber merklich schwer gegen die eingespielten Göppinger. Auch ließ die Kondition unserer E- 4+1 Kids langsam nach, welche bisher Handball auf dem Kleinfeld spielen. Der Wille war da, aber am Ende verloren wir das Halbfinale mit 10:3.
Nun folgte das kleine Finale um Platz 3, welches wir gegen die Jungs aus Laupheim 1 bestreiten durften. So viele Spiele kosten natürlich Kraft und das merkten wir in diesem kleinen Finale deutlich. Unsere Jungs und Mädels kämpften und gaben alles. Die Mannschaft stand prima zusammen und unser Lean konnte bei allen Spielen im Turnier erneut zeigen, dass er ein klasse Torwart ist. Am Ende mussten wir uns 10:9 geschlagen geben. Es war sehr schade und einige Tränen flossen bei diesem denkbar knappen Ergebnis.

Ihr habt einen wunderbaren 4. Platz erreicht und eine prima Mannschaftsleistung gezeigt! Wir sind stolz auf Euch!

Mit dabei waren: Lean Singler (TW), Laurin Körber, Erik Schmid, Leon Winkler, Leni Siffermann, Finn Effenberger, Marlene Müncheberg, Thekla Illig, Moritz Hofmann und Niklas Blaschko.

Weihnachtsturnier der E-Jugend

In diesem Jahr hatten wir Trainer einen prima Einfall. Das letzte Training des Jahres fand in Form eines Weihnachtsturniers statt. Das Besondere: alle Eltern, Geschwistern, Verwandte und Bekannte durften mitmachen! Wir wurden mit Anmeldungen überhäuft und konnten schließlich am 19. Dezember 53 Spieler und Spielerinnen sowie über 30 Fans in der Forstberghalle begrüßen.

Für das leibliche Wohl aller wurde seitens der HSG gesorgt, leckere Leberkäs- und Käsewecken sowie erfrischende Getränke standen zur Verfügung.

Wir unterteilten alle Spieler per Lose in 5 Mannschaften. Allerdings legten wir Trainer im Voraus die entsprechenden Mannschaftsführer fest um zu verhindern, dass viele handballerfahrene Erwachsene im selben Team spielen.

Diese bunt gemixten Teams durften jeweils 2 Spiele über 2x 7 Minuten Spielzeit absolvieren.

Im ersten Spiel (Team Pat gegen Team Sarah) konnte sich das Pat-Team deutlich mit 8:4 durchsetzen und somit die ersten beiden Punkte einheimsen. Wobei in der ersten Halbzeit (7:2) deutlich mehr Tore fielen als im zweiten Durchgang.

Das zweite Spiel (Team Leslie gegen Team Alex) war ebenfalls eine klare Sache. Das Alex-Team dominierte das Spiel von Beginn an und konnte den Halbzeitstand von 3:8 in der zweiten Halbzeit ausbauen. Das Endergebnis von 6:12 ging absolut in Ordnung.

Das dritte Spiel des Abends war ein richtiger Krimi (Team Sarah gegen Team Dirk). Beide Mannschaften waren gleichstark, auf beiden Seiten gab es viele Ballverluste. Tore hingegen fielen wenige, wie der Halbzeitstand von 2:1 verrät. Das zog sich in der zweiten Halbzeit fort und das Spiel gewann das Sarah-Team mit 3:2.

Im vierten Spiel (Team Alex gegen Team Pat) gab es dann wieder deutlich mehr Tore. Das Alex-Team dominierte auch in diesem Spiel klar und führte zur Halbzeit mit 5:1. Team Pat gab alles aber sie mussten sich am Ende deutlich mit 13:5 geschlagen geben. Damit stand der erste Final-Teilnehmer mit Team Alex fest.

Das letzte Gruppenspiel durfte Team Dirk gegen Team Leslie spielen. Ein wahrer Krimi folgte und die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. Lustige Flugeinlagen, voll motivierte Spieler und einige Tore gab es in diesem Spiel zu sehen, welches Team Dirk stolz mit 4:3 gewann.

Das Finale stand nun fest: Team Alex gegen Team Pat. Aufgrund der fortgeschrittenen Zeit verkürzten wir die Spielzeit im Finale auf 8 Minuten. Team Alex war an diesem Abend aber das absolut dominierende Team und konnte sich im Finale mit 4:2 den Turniersieg erkämpfen.

Zu erwähnen ist die gute Leistung unseres Schiedsrichtergespanns, Felix und Normi das habt ihr gut gemacht!

Trotz manch gewagter Flugeinlagen und einigen lustigen „Unfällen“ hatten wir zum Glück keine Verletzungen zu beklagen.

Die Siegerehrung fand auf der Tribüne statt – alle Spieler und Spielerinnen durften sich eine Urkunde und eine kleine Schleckerei abholen und wurden gebührend beklatscht. Der Torschützenkönig des Abends war Laurin mit 9 Treffern. Dicht gefolgt von Adrian und Julian mit jeweils 8 Toren.

Der Abend war ein voller Erfolg, auch unser Spendenschweinchen wurde mit über 120 € gut gefüllt – wir danken Euch sehr herzlich dafür! Außerdem hat uns Euer Kommen in so großer Zahl eine riesige Freude bereitet!

Wir möchten uns herzlich für das Jahr 2018 bei allen Spielerinnen und Spielern sowie den Eltern bedanken. Uns macht es riesigen Spaß mit Euch Kids und Dank Euch Eltern funktionieren die Spieltage sowie Diensteinteilungen immer völlig unproblematisch.

Auf ein Gutes neues Jahr 2019!

Euer Trainerteam

Ergebnisse & Vorschau

Das Wochenende sah nur ein Spiel der Männermannschaft vor. Beim ungeschlagenen, punktverlustlosen Tabellenführer TSV Heiningen 2 fuhr man mit einer Rumpftruppe an. Krankheit und Verletzungen forderten ihren Tribut. So verlor man zwar deutlich, aber erwartungsgemäß und kann sich nun in die Feiertage verabschieden, sich auskurieren und das Fest genießen.
Männer TSV Heiningen 2 – HSG Wa/Bö 32:17

Weiter geht es kommendes Jahr – am Sonntag, 06.01.2019 wieder nur mit der Partie der Männer in der Parkhaushalle in Göppingen:
Los geht es um 17:00 Uhr mit der Partie gegen den TSV Bartenbach 2.

Wir freuen uns auf EUER kommen und die Unterstützung der Mannschaften der HSG Wangen/Börtlingen durch die Zuschauer!

Die HSG Wangen/Börtlingen wünscht allen ein Frohes Fest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.

Ergebnisse & Vorschau

Das Wochenende verlief für die HSG-Mannschaften nicht optimal. Die Frauenmannschaft verlor nur äußerst knapp beim Spitzenreiter FSG Donzdorf/Geislingen 2. Die Männer fuhren stark Ersatzgeschwächt zum TV Steinheim/A. 2. Leider war man dort nicht in der Lage die Ausfälle zu kompensieren und musste eine deutliche Niederlage einstecken. Die männliche C-Jugend trat bei der SG Kuchen-Gingen an. Dort musste man sich auch nur extrem knapp mit einem Tor geschlagen geben. Die einzige siegreiche Mannschaft war die gemischte D-Jugend. Diese gewannen bei der JSG Göppingen recht deutlich und nahmen zwei Punkte mit nach Hause.
Männer TV Steinh./A. – HSG Wa/Bö 34:24
Frauen FSG Donz/Geisl 2 – HSG Wa/Bö 21:19
mJC SG Ku-Gi – HSG Wa/Bö 27:26
gJD JSG Göppingen – HSG Wa/Bö 14:22

Weiter geht es kommenden Samstag, 15.12.2018 nur mit der Partie der Männer in der Voralbhalle in Heiningen:
Los geht es um 15:45 Uhr mit der Partie gegen den TSV Heiningen 2

Wir freuen uns auf EUER kommen und die Unterstützung der Mannschaften der HSG Wangen/Börtlingen durch die Zuschauer!

Heimspieltag der E-Jugend 4+1

Am Samstag, den 01.12.2018 fand der lang ersehnte Heimspieltag unserer E-Jugend 4+1 statt, bei welchem wir fast vollzählig antreten konnten. Unser Gegner war dieses Mal die TSG Eislingen, gegen die wir zu Beginn unsere Koordinationsübungen absolvieren mussten. Obwohl unsere Jungs und Mädchen in der ein oder anderen Übung sogar teilweise die Höchstpunktzahl von 24 Punkten erreichen konnten und somit ein Durchschnittswert von 45,7 Punkten gelang, mussten wir uns gegenüber der TSG knapp geschlagen geben, welche 50,9 Punkte erreichte.

Danach spielten wir FuNiNo gegeneinander. Unglücklich bei diesem Spiel ist, dass man nur drei Spieler spielen lassen darf. Damit aber alle Spielanteile bekamen, versuchten wir es, wie im Training davor eifrig trainiert, mit einem ständigen Wechsel der Spieler, d.h. es wurde nach jeder Aktion, die einer unserer Spieler gemacht hatte, dieser gegen einen anderen ausgewechselt. Das klappte wirklich schon richtig gut, nur leider ließ die Treffsicherheit zu wünschen übrig, weshalb wir uns am Ende mit 11:14 geschlagen geben mussten.

Zum Schluss folgte noch das Handballspiel gegen die körperlich überlegenere Mannschaft. Nichts desto trotz konnten wir die erste Halbzeit recht ausgeglichen gestalten, so dass wir mit 4:5 in die Pause gingen. In der zweiten Halbzeit fanden wir jedoch noch immer kein geeignetes Mittel, mit dem wir den extrem manndeckenden und teilweise oft klammernden Gegnern ausreichend Paroli bieten konnten. Hinzu kam auch hier, dass die Trefferausbeute ebenfalls geringer ausgefallen war, als die Chancen es erlaubt hätten. Eislingen konnte deshalb auch dieses Spiel mit 14:11 (mit Multiplikator 84:44) gegen uns gewinnen, weshalb wir an diesem Spieltag leider ohne Punkte blieben.

Jungs und Mädchen nicht traurig sein. Beim nächsten Mal klappt es bestimmt wieder besser!

Es spielten: Niklas Blaschko, Carlotta Bremora, Tim Dobberitz, Tia Halder, Moritz Hofmann, Thekla Illig, Leo Kaminski, Marlene Müncheberg, Niklas Nothdurft, Tim Schaal und Lotta Stolz

Abschließend möchten wir uns noch für die zahlreiche und tatkräftige Unterstützung der Eltern, der aktiven Spieler und Spielerinnen und weiteren Helfer recht herzlich bedanken, die für einen reibungslosen Ablauf des Spieltages sorgten.

3. Spieltag der E-Jugend 6+1

Am 2. Dezember fand der letzte Spieltag im Jahr 2018 für die Jungs und Mädels der HSG Wangen/Börtlingen in der EWS Arena Göppingen statt. Gestartet wurde mit 3 Koordinationsübungen, welche wir in den letzten beiden Wochen im Training geübt haben. Leider waren die Kids teilweise ziemlich unkonzentriert, so dass wir wieder keine Punkte ergattern konnten. Das könnt ihr viel besser!

Im ersten Spiel gegen die Jungs und Mädels des TSV Bartenbach starteten wir hochkonzentriert. Unsere Abwehr stand sehr gut und unser Lean im Tor hatte einen Sahne-Tag erwischt. In den ersten 8 Minuten fiel kein Tor, weder für uns noch für Bartenbach. Dann ging es hin und her bis zur Halbzeit. Nach der Pause ließen wir in der Abwehr ein wenig nach, spielten aber trotzdem gut nach vorn. Leider hielt der Bartenbacher Torwart einige wichtige Bälle. Am Ende verloren wir 4:8 (nach Tore) und waren darüber ziemlich enttäuscht. Es war definitv mehr drin – beim Torabschluss müssen wir uns einfach besser konzentrieren.

Im zweiten Spiel traten wir gegen die Jungs der SG Kuchen/Gingen an. Die erste Halbzeit konnten wir unser Spiel prima umsetzen. Die Abwehr funktionierte gut und endlich klappte auch das schnelle Spiel nach vorn. Zur Halbzeitpause führten wir mit 5:0. Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten wir unserer Leistung aus der ersten Spielhälfte nicht beibehalten und die Jungs aus Kuchen/Gingen holten bis zu einem 9:8 auf. Es war spannend und beide Seiten gaben nun alles. Zum Glück konnte unser Philipp endlich seinen „Tor-Fluch“ besiegen und wir konnten noch einige wichtige Treffer landen. Am Ende siegten wir mit 14:8 – die Freude bei den Kids war groß. Das war eine prima Mannschaftsleistung und ein ganz wichtiges Erfolgserlebnis! Ihr habt das super gemacht!

Mit dabei waren: Lean Singler (TW), Leon Winkler (6), Maiko Kramer, Erik Schmid (5), Philipp Hofer (3), Cara & Caya Hasenwandel, Theo Siehler, Finn Effenberger, Yannic Brückner (1) und Leni Siffermann.