Kategorie: Spielberichte

Qualifikation D-Jugend

Am Samstag dem 11. Mai fand die Bezirksliga-Quali der männlichen D1 in Aalen-Wasseralfingen statt.
Ersatzgeschwächt aber voll motiviert starteten wir ins erste Spiel gegen die Jungs aus Hofen/Hüttlingen. Diese traten fast ausschließlich mit Spielern aus dem älteren Jahrgang an, welche bereits eine Bezirksliga-Saison als Tabellendritter hinter sich haben. Unsere Jungs standen sehr gut in der Abwehr, sie halfen sich gegenseitig und standen als Team super zusammen. Im Angriff konnten wir anfangs viele Tore über unseren Mattis am Kreis erzielen. Auch Laurin machte durch gute Einläufe immer wieder Wind von Außen. Bis zur 8. Minute war das Spiel absolut ausgeglichen. Dann zogen die Jungs aus Hofen/Hüttlingen in der Abwehr an und stellten unsere 3 Rückraum-Spieler gekonnt zu. Fehlpässe und schnelle Gegentore waren die Folge. Wir versuchten trotzdem weiter dran zu bleiben und zeigten weiterhin eine gute Teamleistung. Zwischen der 13. und der 23. Minute gelang uns dann aber leider kein eigenes Tor mehr. Unsere Gegner hingegen bauten ihre Führung durch schnelle Gegenstöße immer weiter aus. Schließlich verließen uns vollends die Kräfte und wir mussten uns am Ende mit 7:18 geschlagen geben. Nach lediglich 15 Minuten Verschnaufpause mussten unsere Jungs schon ins zweite Spiel gegen die Jungs und Mädels des TV Altenstadt starten. Wieder standen wir in der Abwehr stabil und konnten im Angriff besser zusammenspielen. Nach 8 Minuten stand es 4:6 für uns, und das war absolut verdient. Leider konnten wir dann das Tempo nicht mehr halten. Die Kräfte und somit auch die Konzentration ließen spürbar nach. Das Spiel wurde zur Zitterpartie und es ging hin und her. 35 Sekunden vor Schluss gelang unserem Thorin ein schönes Tor zum 10:10. Alle waren hellwach und nahmen die letzten Kräfte zusammen. In der letzten Sekunde trafen die Altenstädter zum 11:10. Damit sind wir leider mit 0:4 Punkten in der Bezirksklasse für die nächste Saison. Wir haben gesehen was für ein Potenzial die Mannschaft hat und konzentrieren uns nun auf die Sommerturniere und einige anstehende Trainingsspiele. Unser Team wird so gut wie möglich auf die kommende Saison vorbereitet um dann erfolgreich in der Bezirksklasse mitzuspielen.

Mit dabei waren: Robin Beck (TW), Mattis Liebl (5), Laurin Körber (2), Julian Nothdurft (6), Kai Stöckle (1), Philipp Hofer, Thorin Nägele (1), Maiko Kramer, Leon Schwarz und Joshua Greiner (2)

Trainingslager D-Jugend männlich

Am letzten Wochenende der Osterferien veranstalteten beide männlichen D-Jugend Mannschaften ein Trainingslager in der Forstberghalle. Ziel war es, die neuen Mannschaften zusammen zu führen. Zusätzlich diente das Trainingslager als Vorbereitung für die Bezirksliga-Quali der D1.

Am Samstagmorgen kamen 19 motivierte Kids in die Forstberghalle und erhielten zu Beginn einen Turnbeutel und ein T-Shirt mit unserem Kampfschrei „Pfoschda Pfoschda – nai!“. Außerdem konnten wir jedem Kind eine Trinkflasche überreichen, welche immer wieder am bereitgestellten Dispenser aufgefüllt wurden.

In insgesamt 3 Trainingseinheiten konnten wir den Kids jede Menge beibringen. Außerdem war die gemeinsame Zeit prima fürs Team – die Kinder lernten sich richtig kennen und wuchsen zu einer super Mannschaft zusammen.
Für den Abschluss hatten wir ursprünglich eine auswärtige Mannschaft eingeladen um den Tag mit einem Trainingsspiel abzuschließen. Kurzfristig klappte das leider nicht. Also aßen wir gemeinsam Pizza und starteten danach ein spontanes Fußballspiel inkl. Trainer. Das kam so gut bei den Kids an, dass wir kurzerhand 3 Mannschaften bildeten und ein Trainer/Kids Handballturnier spielten. Die Begeisterung war groß und als um 21 Uhr die Eltern zur Abholung bereitstanden, waren nicht nur die Kids fix und fertig sondern auch wir Trainer!

Sonntags starteten wir erst um 13 Uhr und konnten in 2 Trainingseinheiten nochmals einiges vertiefen. Die Motivation der Mannschaften war weiterhin sehr hoch.

Zum Abschluss durften wir dann in einem Trainingsspiel gegen die männliche D-Jugend aus Uhingen/Holzhausen zeigen was wir können. Die Jungs der D1 legten vor und erzielten aus der gut stehenden Abwehr jede Menge schnelle Tempogegenstoß-Tore. In der zweiten Halbzeit konnte erstmals die neu formierte D2 zusammen spielen, zu unserer Freude klappte das prima und die Jungs hielten sehr gut mit!

Wir blicken einer spannenden Saison 2019/2020 entgegen. Die D2 wird in der Kreisliga antreten und die Jungs können jede Menge Spielpraxis sammeln. Die D1 spielt am kommenden Samstag in Aalen-Wasseralfingen um den Einzug in die Bezirksliga.

Herzlichen Dank an euch Eltern für die vielen Spenden, wir waren bestens mit Kuchen, Butterbrezeln, Leberkäs-/Schnitzel-/Fleischküchle Wecken sowie Obst-/und Gemüseplatten versorgt!
Außerdem ein herzliches Dankeschön an Melanie Schwarz für die T-Shirts, Turnbeutel und Flaschen!

Wir freuen uns riesig auf die neue Saison mit Euch!
Euer Trainerteam

Ergebnisse und Vorschau

Nur eine Partie wurde von der HSG am Wochenende bestritten. Dabei mussten diese gegen die FGS Giengen-Brenz antreten. Nach zuletzt erfolgreichen Spielen musste man aber Auswärts Federn lassen und fuhr punktelos heim. Man steht damit auf dem sechsten Tabellenplatz, kann aber nicht mehr nachunten – nur noch etwas nach oben.
Frauen: FSG Giengen-Brenz – HSG Wa/Bö  29:20

Am Samstag, 13.04.2019 ist letzter Spieltag der HSG Wangen/Börtlingen in dieser Saison. Dazu tritt man in der Heimhalle in Wangen an.
18:00 – Männer: HSG Wa/Bö – TV Steinheim/A. 2
20:00 – Frauen: HSG Wa/Bö – FSG Donz/Geisl. 2

Wir freuen uns auf eine tatkräftige Unterstützung der Zuschauer und wünschen allen viel Spaß bei den Spielen!

Ergebnisse und Vorschau

Am vergangenen Wochenende setzen sich beide aktiven Mannschaften in der Heimhalle durch.
Die Männer bezwangen hierbei den Tabellenzweiten deutlich und auch die Frauen konnten ihre zuletzt durchwachsene Serie wieder durchbrechen und deutlich gewinnen.
Männer: HSG Wa/Bö – TSV Süßen  27:20
Frauen: HSG Wa/Bö – HG AA/Wasseralfingen  28:17

Kommendes Wochenende, den Samstag, den 06.04.19 spielen die Frauen in der Herrmann-Eberhardt-Halle in Sontheim. Anpfiff ist um 18:00 Uhr
Frauen: FSG Giengen-Brenz – HSG Wa/Bö

Wir freuen uns auf eine tatkräftige Unterstützung der Zuschauer und wünschen allen viel Spaß bei den Spielen!

Talentiade der E-Jugend 4+1

Am Sonntag, den 24.03.2019 fand der siebte und damit letzte Spieltag unserer Mannschaft dieser Saison statt. Der letzte Spieltag ist zugleich die Talentiade, was bedeutet, dass an diesem Tag alle Spieler geehrt und talentierte Spieler des älteren Jahrgangs (aktuell: 2008) vom Bezirk gesichtet werden. Ausrichter der Talentiade war der TV Rechberghausen, wobei in der Forstberghalle in Wangen gespielt wurde. Für uns fühlte es sich daher fast wie ein Heimspieltag an. Dieses Gefühl wurde noch durch unsere große Anzahl von Fans unterstützt.

Unser Gegner an diesem Tag war der TSV Süßen, welcher in der Tabelle nur 2 Punkte vor uns lag.

Beginnen durften wir mit den Koordinationsübungen, wobei dieses Mal vor allem unsere Mädchen glänzten. Die meisten Punkte holte unsere Hanna mit 50, knapp gefolgt von Tia mit 48. Unser Mannschaftsdurchschnitt lag bei 39 Punkten. Unser Gegner erreichte exakt dieselbe Punktzahl, weshalb wir uns die beiden zu vergebenden Punkte teilen mussten.

Im darauffolgenden Fu-Ni-No-Spiel zeigte unsere Mannschaft leider Schwächen im Abschluss. Es wurden zwar schöne Doppelpässe gezeigt und das Überzahlspiel gut durchgeführt, jedoch fehlte es an der Zielgenauigkeit. Hinzu kamen noch ein paar glückliche Treffer der Gegner, weshalb wir dieses Spiel mit 16:23 verloren geben mussten.

Direkt im Anschluss folgte gleich das Handballspiel. In diesem Spiel erwies sich erneut, dass an diesem Tag das „Zielwasser“ wohl an andere Mannschaften verteilt worden war. Nichts desto trotz führten wir in der Halbzeit mit 9:3 (mit Multiplikator 6:27). In der zweiten Halbzeit kam der Gegner besser ins Spiel und unser Problem war, dass nur drei unserer Spieler Tore erzielen konnten, was für den Multiplikator äußerst schlecht war. Wir gewannen das Spiel nach Toren mit 14:10, was wir unter anderem unserem starken Torhüter Mo und unseren drei Torschützen Leo, Tim S. und Niklas N. zu verdanken hatten. Und da der Gegner nur einen Schützen mehr hatte als wir, lautete der Endstand 42:40. Somit gingen diese beiden Punkte an uns. An unserem letzten Spieltag konnten wir also von den zu vergebenden 6 Punkten 3 mit nach Hause nehmen. Da wären aber mehr drin gewesen. Schade.

Insgesamt haben wir in dieser Saison 25 Punkte erreicht. Die beste Mannschaft unserer Gruppe kam auf 30 und zwei weitere auf jeweils 27 Punkte, weshalb wir uns knapp geschlagen auf dem 4. Rang bei acht Mannschaften einreihen konnten. Eine echt respektable Leistung Jungs und Mädchen!!! Glückwunsch dazu!

Belohnt wurden die Kinder dann am Ende des Spieltages für ihre Leistungen mit coolen Sonnenbrillen, personalisierten Urkunden und dem Wichtigsten für alle – einer Medaille für den „Weltmeisternachwuchs – Handballbezirk Stauferland – Gemischte Jugend 4+1 – 2018/2019“!

Nachdem es uns in der kommenden Saison aufgrund der Anzahl der Kinder möglich ist, werden unsere Jungs und Mädchen nun getrennte Wege gehen. Wir bedanken uns bei Euch für die tolle Zeit und wünschen Euch allen weiterhin ganz viel Spaß und behaltet Euch diese Begeisterung für unseren tollen Sport!

Eure Trainer: 

Norman, Patrick und Mirjam

Es spielten: Niklas Blaschko, Carlotta Bremora, Tim Dobberitz, Thekla Illig, Tia Halder, Moritz Hofmann, Hanna Hrdlicka, Leo Kaminski, Emily Mai, Niklas Nothdurft, Tim Schaal

Es fehlten: Naemi Diamntis, Marlene Müncheberg, Lotta Stolz

E-Jugend 4+1
E-Jugend 4+1 – Alle Mannschaften

Ergebnisse und Vorschau

Die Saison befindet sich im Ausklang und die Jugendmannschaften haben die spannende und anstrengende Saison hinter sich. Die Männer- und Frauenmannschaf dürfen noch die eine oder andere drehen. Mit einem Sieg gegen den Tabellenzweiten SG Lauterstein/Treffelhausen/Böhmenkirch setzen die Spieler der C-Jugend nochmal ein Zeichen und bestätigen die tolle Saison. Mit einem Abschluss auf dem 4. Tabellenplatz und 20:12 Punkten darf man da ruhig ein bisschen stolz sein. Glückwunsch!
Die gJD verlor ihr letztes Saisonspiel zu Hause knapp mit 19:22 gegen den direkten Tabellenkonkurrenten HG Aalen/Wasseralfingen. Damit bleibt man auf dem 4. Tabellenplatz mit 17:11 Punkten und darf in die wohlverdiente Sommerpause gehen.
Die Frauen ließen in der Heimhalle nichts anbrennen und schlugen die Gäste des TV Bargau deutlich mit 25:16 und bleibt im Mittelfeld der Tabelle. Dabei ist bei 3 ausstehenden Spielen noch Luft nach oben. Die Herren konnten auswärts beim Tabellenletzten keine Akzente setzen und mussten sich deutlich geschlagen geben. Trotzdem steht man weiterhin gut auf dem 6. Tabellenplatz da und kann bei 2 ausstehenden Spielen noch das eine oder andere Plätzchen gut machen.
Männer: TSG Giengen/Br – SG Wang/Bört  34 : 26
Frauen: HSG Wang/Bört – TV Bargau       25 : 16
mJC: HSG Wang/Bört – SG LauTreffBöh 29 : 28
gJD: HSG Wang/Bört – JSG Göppingen    19 : 22

Kommendes Wochenende ist wieder Heimspieltag in der Forstberghalle in Wangen. Dabei spielt die Frauen und Männermannschaft am Sonntag, den 31. März:
15:00 Uhr – Frauen: HSG Wa/Bö – HG Aalen/Wasseralfingen
17:00 Uhr – Männer: HSG Wa/Bö – TSV Süßen

Wir freuen uns auf eine tatkräftige Unterstützung der Zuschauer und wünschen allen viel Spaß bei den Spielen!

Wir suchen Verstärkung für unsere Frauenmannschaft

Sucht ihr eine neue Herausforderung für die kommende Spielzeit 2019/2020 oder wollt wieder Handball spielen? Dann kommt doch zu uns – wir suchen für die kommende Spielzeit noch Verstärkung für unsere Frauenmannschaft.

Interesse? – Dann schickt uns einfach eine Mail mit euren Kontaktdaten (Name und Telefonnummer) an kontakt@hsg-waboe.de. Wir melden uns bei euch – versprochen!

Ergebnisse und Vorschau

Am vergangenen Wochenende spielte die Männermannschaft, sowie die männliche C-Jugend.
Die Männer mussten Auswärts gegen den direkten Tabellennachbarn aus Bargau ran. Dabei konnte man leider nur mit einer stark angeschlagenen Truppe anreisen, welche auch noch in dezimiertem Zustand antrat. Zwar konnte man immer mit dem Gegner mithalten, doch rannte man immer einem Rückstand hinterher. Zum Ende hin musste man, wegen verletzungsbedingten Ausfällen, sogar dauerhaft in Unterzahl spielen. Da klingt die knappe Niederlage nur halb so schlimm und die Mannschaft dürfte froh sein, wenn die Saison stabil zu Ende geht und man sich der Erholung widmen kann. Bei drei Spieltagen ist man auf dem sechsten Tabellenplatz noch flexibel und kann noch die Ränge auf oder abstägen.
Die männliche C-Jugend musste beim Tabellenführer ran. Das Hinspiel zu Hause verlor man relativ knapp, deshalb war der Anspruch das Rückspiel zu gewinnen, bzw. sich besser zu präsentieren da. Leider konnte man dies nicht einlösen. Mit einer Rumpftruppe war es nicht möglich dem Gegner ein Bein zu stellen und verlor das Spiel deutlich. Trotzdem bleibt man auf Platz 4 und wird diesen Tabellenplatz auch behalten, da es nur noch ein Spieltag gibt. Und es weder vor noch zurückgeht.
Männer: TV Bargau – HSG Wa/Bö             30:28
mJC: TSG Eislingen – HSG Wa/Bö              36:22

Kommendes Wochenende ist wieder ein großer Spieltag. Dabei mischt es sich zwischen Heim- und Auswärtsspielen:
Samstag, 23.03.2019
Forstberghalle, Wangen
16:45 Uhr – gJD: HSG Wa/Bö – JSG Göppingen
18:00 Uhr – mJC: HSg Wa/Bö – SG LauTreffBöh
20:00 Uhr – Frauen: HSG Wa/Bö – TV Bargau
Schwagerhalle, Giengen/Brenz
20:00 Uhr – Männer: TSG Giengen/Br – HSG Wa/Bö

Wir freuen uns auf eine tatkräftige Unterstützung der Zuschauer und wünschen allen viel Spaß bei den Spielen!

Ergebnisse und Vorschau:

Vergangenes Wochenende spielte nur die Männermannschaft. Daheim musste man gegen die Gäste aus Hofen/Hüttlingen 2 ran. Trotz einer längeren Spielpause und eingerosteter gelenke konnte man den Gegner in Zaum halten und das Spiel für sich entscheiden. Damit bleibt man mit guten 20:16 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz.

Männer: HSG Wa/Bö – SG Hof/Hütt 2     32:29

Kommendes Wochenende bleibt es bei den kompakten Spieltagen, woran man die auslaufende Saison erkennen kann. Es wird also spannend!
Samstag, 16.03.2019
Öschhalle 2, Eislingen/Fils
14:30 Uhr – mJC: TSG Eislingen – HSG Wa/Bö
FEIN-Halle, Schw. Gmünd-Bargau
20:00 Uhr – Männer: TV Bargau – HSG Wa/Bö

Wir freuen uns auf eine tatkräftige Unterstützung der Zuschauer und wünschen allen viel Spaß bei den Spielen!

HSG-Versammlung 2019

Am Montag, 11.03.2019 findet die diesjährige HSG-Versammlung um 20 Uhr im Vereinsheim des TV Wangen statt:

Tagesordnung:
1.) Begrüßung
2.) aktuelle Spielzeit
3.) Ausblick auf die kommende Spielzeit
4.) Wahlen
5.) Anträge
6.) sonstiges

Anträge sind bis 08.03.2019 per Mail an: kontakt@hsg-waboe.de zu schicken.

Die HSG-Leitung