Neuer Name, hohe Nachfrage, neue Voraussetzungen, strenge Auflagen und viel Planungsaufwand… gemeinsam haben wir es geschafft – das Beach- und Handball Camp der HT Staufen konnte auch dieses Jahr für die Jugendmannschaften stattfinden.
In der letzten Sommerferienwoche fand zum ersten Mal das Beach- und Handball Camp unter dem Namen der HT Staufen statt. Alle handballbegeisterten Kids von der E- bis zur B-Jugend konnten sich vier Tage lang bei blauem Himmel und Sonnenschein auf dem Sportgelände des TSV Bartenbach handballerisch austoben. Unter der Leitung von Ralf Rascher waren durchgängig 65 Kinder im Alter von 8 bis 16 Jahren auf dem Gelände und trainierten fleißig mit und ohne Ball. Zusätzlich zum Ausarbeiten von altersgerechten Trainingsinhalten galt es in diesem Jahr noch, die strengen Auflagen und Hygienevorschriften einzuhalten. Für die drei Stammvereine, TV Wangen, TV Börtlingen und TSV Bartenbach, hieß es nun, mehr Manpower für die Betreuung der Kids zu stellen, um einen reibungslosen Ablauf und den größtmöglichen Schutz für alle Teilnehmer gewährleisten zu können.
Neben Koordinations- und Kraft- und Ausdauerübungen wurde viel in Kleingruppen trainiert. Bei den jüngeren Kids stand das Passen und Werfen im Vordergrund und auch erste Ansätze des Zusammenspiels wurden trainiert. Die älteren Jungs und Mädels trainierten verschiedene Wurfvarianten, verfeinerten Spielzüge und verbesserten das Umschalten von Abwehr auf Angriff. Bei allen Kids gleich hoch im Kurs stand natürlich das Beachhandball. Auch hier wurden altersgerechte Trainings-konzepte umgesetzt. So konnten die Jüngsten erste Erfahrungen auf dem Sand im Mini Beach Handball sammeln. Die zehn bis zwölf Jährigen trainierten nach Ultimate Beach Handball Standards und die Ältesten nach den Regeln des Regular Beach Handball. Der Schwerpunkt hier lag eindeutig bei den Wurfvarianten Pirouette und Kempa, um gezielt mehr Torpunkte im Spiel erreichen zu können. Am Ende eines langen Trainingstages zeigten nochmals alle Kids mit großer Begeisterung im regulären Spielmodus das über den Tag neu Erlernte und die eine oder andere spektakuläre Wurfeinlage auf Sand wurde präsentiert.
Ein großes Dankeschön gilt dem gesamten Team der Pizzeria SantAngela im Clubhaus des TSV Bartenbach, das alle Kinder jeden Mittag mit leckerem Essen versorgt hat. Ebenfalls Danke sagen wir an alle Trainer und Betreuer der HT Staufen, die vier Tage lang alles gegeben haben, sowie an die Aktiven der Männer- und Frauenmannschaft des TSV Bartenbach, die unsere HT Trainer im Beach tatkräftig unterstützt haben. Ein riesen Dankeschön an Ralf Rascher, unseren „Macher“, der das Camp geplant und umgesetzt hat. Auch möchten wir uns bei den fleißigen Eltern bedanken, die meist „unsichtbar“ aber unverzichtbar immer wieder vor Ort unterstützt haben und zum Schluss:
DANKE AN ALLE KIDS – bis zum nächsten Beach Camp!
Kategorie: Spielberichte
Spielbetrieb HSG Wangen/Börtlingen
Aktuelle Info:
Aufgrund der aktuellen Lage in Sachen Corona wurde vom Handballverband Württemberg der Jugendspielbetrieb für die Saison 2019/2020 für beendet erklärt.
Der Spielbetrieb für aktive Mannschaften wird bis mindestens 19.04.2020 ausgesetzt.
D.h. am kommenden Wochenende entfällt der Heimspieltag!
Bei Änderungen werden wir über die entsprechenden Kanäle informieren.
Ergebnisse & Vorschau
Ergebnisse vom letzten Spieltag
Männer: TSV Süßen – HSG Wang/Bört 30:26
Vorschau auf kommende Spiele
Samstag, 07.03.2020
EWS Arena, Göppingen
mJC-BK – 15:00 Uhr: FA Göppingen 2 – HSG Wang/Bört
Die HSG Wangen/Börtlingen freut sich auf einen spannenden Spieltag und viele Zuschauer!
HSG-Versammlung
Am Montag, 09.03.2020 findet um 19.30 Uhr im Vereinsheim des TV Wangen die diesjährige HSG-Versammlung statt. Hierzu laden wir alle Mitglieder der Handballabteilungen des TV Börtlingen und TV Wangen sowie die Vorstandschaft und Ausschussmitglieder der beiden Vereine recht herzlich ein.
Tagesordnung:
Top 1: Begrüßung
Top 2: Wahlen
Top 3: Spielzeit 2019/2020
Top 4: Spielzeit 2020/2021
Top 5: Anträge
Top 6: sonstiges
Anträge sind bis Freitag, 06.03.2020 auf dem Postweg an HSG Wangen/Börtlingen, Andreas Halder, Sudetenstr. 20, 73117 Wangen oder per Mail an: kontakt(at)hsg-waboe.de zu schicken.
Andreas Halder und Matthias Fetzer
HSG Wangen/Börtlingen
Ergebnisse & Vorschau
Männer-Pokal: TV Treffelh. – HSG Wang/Bört 27 : 25
Männer: TV Rechbergh. – HSG Wang/Bört 31 : 38
Frauen: HSG Wang/Bört – HSG Barg/Bettr 20 : 21
mJC: JSG Göppingen – HSG Wang/Bört 34 : 35
gJD1: HSG Wang/Bört – Aalener Sport 17 : 19
gJD2: HSG Wang/Bört 2 – JSG Göppingen 10 : 12
wJD: HSG Wang/Bört – TV Altenstadt 15 : 27
Vorschau auf kommende Spiele
Samstag, 29.02.2020
Bizethhalle, Süßen
Männer – 19:30 Uhr: TSV Süßen – HSG Wang/Bört
Die HSG Wangen/Börtlingen freut sich auf einen spannenden Spieltag und viele Zuschauer!
Spieltag der E-Jugend 6+1
Unser vorletzter Spieltag in dieser Saison fand letzten Sonntag in Heiningen statt. Elf Spieler waren mit dabei und so konnten die Trainer dieses Mal wieder öfters durchwechseln. Die ausgesuchten Koordinationsübungen waren an diesem Spieltag sehr schwer und die Jungs konnten im Durchschnitt nur 39 Punkte erreichen.
Gleich im ersten Spiel durften unsere Jungs gegen die TS Göppingen aufspielen. Durch übermotivierte und hektische Aktionen kam es in der Anfangsphase zu sechs (!) Pfosten- und Lattentreffern auf Seiten des TSV. Spielerisch total überlegen, aber im Ergebnis nicht sichtbar, konnten sich unsere Spieler zu Beginn nicht absetzen und die ersten sechs/sieben Minuten kam es zu einem offenen Schlagabtausch. Die freigespielten Spieler der TSG machten es besser und trafen eins ums andere Mal ins Tor. Irgendwann platzte der Knoten und der TSV fand zu seinem torsicheren Spiel zurück. Letztendlich konnte das Spiel deutlich und verdient mit 21 : 230 Punkten gewonnen werden. Dabei konnten sich zehn Spieler in die Torschützenliste eintragen.
Allen war klar, im zweiten Spiel gegen die TSB Schwäbisch Gmünd 1 musste von Anfang an eine größere Konzentration und bessere Chancenverwertung her. Und trotzdem wiederholte sich die Anfangsphase des ersten auch in diesem Spiel. Unglaublich viele Ballverluste, kaum Gegenwehr in der Abwehr und unplatzierte Würfe nutzten die Gmünder aus und legten Tor um Tor vor. Doch dann fanden unsere Jungs zurück zu ihrem eigenen Spiel. Durch tolle Aktionen in der Abwehr und tolle Torwartparaden kam es zu immer mehr Ballgewinnen, die dann durch Tempogegenstöße oder schön freigespielte TSVler in Tore umgewandelt wurden. So konnte unsere E-Jugend Tor um Tor aufholen und sogar in Führung gehen. Es blieb bis zum Schluß spannend, aber durch neun Torschützen in diesem Spiel und 20 geworfenen Toren konnten die Jungs mit insgesamt 180 : 128 Punkten das Spiel für sich entscheiden. Der Jubel nach Abpfiff war riesengroß und die Jungs konnten mächtig stolz sein, das Spiel aus eigener Kraft gedreht und gewonnen zu haben.
Mit dabei waren:
Niklas, Max, Lorenz, Tim, Moritz, Luca, Tim, Noah, Leo, Ibrahim, Andreas.
Unser Trainerteam: Mirjam, Ralf, Pat
Männliche D-Jugend 1: HSG Wangen/Börtlingen – Aalener Sportallianz
Am vergangenen Samstag kam es um 17Uhr in der heimischen Forstberghalle zum Showdown in der Bezirksklasse der männlichen D-Jugend. Wir gingen als Tabellenführer ins Rennen, die Jungs aus Aalen als Tabellenzweiter mit genau 1 Punkt Abstand. Gewinnen wir das Spiel oder trennen wir uns unentschieden, sind wir rechnerisch Meister der Bezirksklasse. Gewinnt die Aalener Sportallianz, rutschen wir auf Platz 2 und müssen am letzten Spieltag auf Schützenhilfe der aktuellen Tabellenfünften aus Herbrechtingen/Bolheim hoffen.
Unsere Jungs gingen nervös ins Spiel. Wir standen defensiv in der Abwehr, doch nicht so kompakt wie gewohnt. In der 3. Spielminute führte die Sportallianz mit 0:2. Dann glichen wir mit 2 Toren in Folge aus und danach blieb es ein Spiel auf Augenhöhe. Die Aalener Jungs zogen mit 2 Toren davon, welche wir in der 15. Spielminute zum 8:8 wieder ausglichen. Dann gelangen uns 3 Tore in Folge, den Aalener nur noch eines bis zur Halbzeitpause und dem Stand von 11:9.
In der 2. Halbzeit wollte wir genau so weiterspielen, möglichst unaufgeregt und konzentriert. Doch die Aalener konnten in der 25. Spielminute zum 12:12 ausgleichen. Ab diesem Zeitpunkt wandelte sich das Spiel in einen völlig offenen Schlagabtausch um. Die Aalener zogen in den nächsten 12 Minuten immer wieder mit einem Tor vor, wir glichen direkt wieder aus. Aber wir ließen viele Chancen ungenutzt, verloren unnötig viele Bälle im Angriff und wurden zunehmend nervös. In der 39. Spielminute bekamen wir einen 7m beim Stand von 17:18 für die Aalener Sportallianz. Unser Mattis trat zum zweiten Mal an, seinen ersten 7m hatte er zuvor verwandelt. Doch dieses Mal war das Glück leider nicht auf seiner Seite, denn der Torwart hielt den eigentlich gut platzierten Schuss und die Sportallianz war erneut in Ballbesitz. Darauf folgte in der 40. Spielminute das 17:19 und all unsere Meisterträume waren leider schlagartig vorbei. So hart kann Handball sein. Wir haben eine riesige Saison gespielt, haben in dieser Saison 58 Tore mehr erziehlt als und 24 Tore weniger bekommen als die Aalener Jungs. Und stehen trotzdem auf Platz 2. Wir sind/waren unendlich traurig darüber, zugleich können so stolz auf uns sein! Wir haben nach dem verlorenen „Finale“ gemeinsam Mattis‘ 13. Geburtstag gefeiert und ihr Kids habt euch gegenseitig getröstet. Euch zu sehen, wie ihr Zusammenhalt und Teamgeist lebt ist mehr Wert als jede Meisterschaft.
Wir Trainer sind unendlich stolz auf euch!
Mit dabei waren: Linus (TW), Thorin (1), Philipp, Kai (1), Julian (4), Maiko, Leon (2), Mattis (7) & Joshua (2)
Männliche D-Jugend 2: HSG Wangen/Börtlingen – JSG Göppingen
Unsere D2 durfte am vergangenen Samstag in heimischer Forstberghalle gegen den aktuellen Tabellenzweiten auf die Platte. Das Spiel war von Beginn an eine richtige Abwehrschlacht. Beide Mannschaften verteidigten leidenschaftlich, dadurch taten wir uns im Angriff ziemlich schwer. In der 2. Spielminute gelang unserem Leon das erste Tor des Spiels. In der 15. Spielminute glich die JSG zu einem 3:3 aus. Unser Robin im Tor hielt seinen Kasten mit starken Paraden sauber und brachte die Gegner schier zur Verzweiflung. Im Angriff taten wir uns extrem schwer, vor allem weil unser Leon gegen Ende der ersten Halbzeit mit einem starken Schlag auf die Nase das Spiel vorzeitig beenden musste. In der Abwehr standen wir weiterhin engagiert. Mit einem 3:5 Stand zur Halbzeit gingen wir in die Pause.
Zu Beginn der 2. Halbzeit gelangen den JSG’lern 4 Tore in Folge, erst in der 28. Spielminute traf unser Matthias per 7m zum Stand von 4:9. Dann wurde es hektisch, ein gegnerischer Spieler bekam eine rote Karte wegen einer Unsportlichkeit und die Gemüter erhitzten sich auf Seiten der JSG. Unsere Jungs blieben ruhig und legten ab der 32. Spielminute so richtig los. Beim Stand von 4:10 gelangen uns 4 Tore in Folge, erst in der 37. Minute gelang der JSG ein befreiender 7m-Treffer zum 8:11. Mit dem Endstand von 10:12 müssen wir uns knapp geschlagen geben, nach einem großen Kampf und einer guten Mannschaftsleistung wäre ein Punkt sogar verdient gewesen.
Wir sind sehr stolz auf unsere Jungs, dass sie in diesem hitzigen Spiel stets die Nerven behielten und auch die Köpfe nie hängen ließen! Das war eine wirklich starke Leistung – vor allem in der Abwehr und von unserem Robin im Tor.
Vielen Dank an die große Unterstützung unserer 3 E-Jugend Jungs Leo, Niklas und Tim!
Mit dabei waren: Robin (TW), Tim, Leo (1), Michael, Leon (2), Robin J., Niklas (1), Erik (1), Lean & Matthias (5)
Ergebnisse & Vorschau
Ergebnisse vom letzten Spieltag
Männer: HSG Barg/Bettr 2 – HSG Wang/Bört 31 : 28
Frauen: SG LauTreffBöh – HSG Wang/Bört 28 : 20
gJD-KL1: TSG Eislingen – HSG Wang/Bört 2 35 : 13
gJD-KL1: JSG Göppingen – HSG Wang/Bört 2 22 : 18
Vorschau auf kommende Spiele
Samstag, 15.02.2020
Parkhaushalle, Göppingen
mJC – 15:30 Uhr: JSG Göppingen HSG Wang/Bört
Forstberghalle, Wangen
gJD – 15:45 Uhr: HSG Wang/Bört 2 – JSG Göppingen
gJD – 17:00 Uhr: HSG Wang/Bört – Aalener Sport
wJD – 18:15 Uhr: HSG Wang/Bört – TV Altenstadt
Frauen – 20:00 Uhr: HSG Wang/Bört – HSG Barg/Bettr
Sonntag, 16.02.2020
Forstberghalle, Wangen
Männer – 17:00 Uhr: TV Rechbergh – HSG Wang/Bört
Die HSG Wangen/Börtlingen freut sich auf einen spannenden Spieltag und viele Zuschauer!
HSG Wangen/Börtlingen bei der Bartenbacher Jugend Feier Nacht
Alle Jungs und Mädels der E- und D-Jugenden aus den Vereinen HSG Wangen/Börtlingen und TSV Bartenbach durften sich am Freitag Nachmittag in der Bartenbacher Turnhalle einfinden. Bepackt mit Isomatte, Schlafsack, Sporttasche und Co. gingen die Kids sofort auf die Suche nach dem besten Schlafplatz. Die Halle wurde ausgiebig erkundet, ebenso der Materialraum. Schon bald hieß es bei Betreten der Halle „Kopf einziehen“, denn bei über 50 Kids flogen entsprechend viele Bälle wild hin und her.
Nach einiger Zeit fanden wir uns alle in der Eingangshalle ein. Die Kids wurden gemischt in 5 Gruppen unterteilt. Jede Gruppe erhielt einen Bleistift und die Tauschjagd konnte beginnen. Alle versuchten nun, den Bleistift möglichst wertvoll weiter zu tauschen. Nach ca. 1,5 Stunden wurde „abgerechnet“ und es ist wirklich erstaunlich, wie viele Gegenstände erfolgreich eingetauscht wurden. Für die Kids war es eine super Erfahrung und alle waren mächtig stolz auf ihren Erfolg.
Das gemeinsame Abendessen wurde ausgiebig zum Erzählen genutzt. Vielen Dank an die fleißigen Eltern für das großartige Salatbuffet – es blieben wirklich keine Wünsche offen! Mit Leberkäs und Schnitzel waren die Kids (und die Betreuer) zu den Salaten prima versorgt.
Beim Tauschspiel ergatterte eine Gruppe ein Tor. Nach dem Essen wurde die freie Zeit genutzt, um das Tor auf zu bauen und ein 7-Meter-Schießen zu veranstalten. Groß und Klein hatten viel Spaß und lernten sich untereinander spielend kennen.
Einige Zeit später starteten wir zum Fackellauf. Es war eine schöne Nachtwanderung bei kaltem und (zum Glück) trockenem Wetter.
Die Kinderdisco rundete den gemeinsamen Abend ab – die Kids konnten ihre freie Zeit zum Tanzen und Spielen nutzen. Um 0.30 Uhr endete das letzte Lied und die Kids sollten eigentlich langsam zur Ruhe kommen… Obwohl einige Kinder ziemlich müde waren, dauerte es doch sehr lange bis wirklich alle in ihren Betten lagen.
Nach einer sehr kurzen Nacht gab es ein gemeinsames Frühstück, nachdem das gröbste Chaos in der Halle beseitigt wurde. Danach wurden die Kids von ihren Eltern abgeholt.
Die Kinder fanden schnell zueinander und konnten sich Vereins- und Mannschaftsübergreifend kennen lernen. Mit über 50 Kindern hatten wir eine große Teilnehmerzahl und die Betreuer alle Hände voll zu tun. Es hat großen Spaß gemacht und war für alle eine wertvolle Erfahrung!